Das GIGABYTE Z690M A ELITE AX DDR4 Mainboard basiert auf dem Intel®-Z690-Chipsatz und unterstützt Intel®-Prozessoren für den Sockel 1700 der 12ten Generation. Es verfügt über vier DDR4-DIMM-Slots im Dual-Channel-Betrieb für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des GIGABYTE Z690M A ELITE AX DDR4 gehören ein PCIe-5.0-x16-Slot und ein PCIe-3.0-x16-Slot. Außerdem verfügt das GIGABYTE Z690M A ELITE AX DDR4 über 8-Kanal-Sound, eine 2,5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, sechs SATA3-Anschlüsse, drei M.2-Anschlüsse, WiFi 6, Bluetooth 5.2 und eine Reihe an USB Schnittstellen.
mehr anzeigen
Typ | Mainboard | ||
EAN | 4719331827908 | ||
Hersteller-Nr. | Z690M A ELITE AX DDR | ||
Sockel | 1700 | ||
Max. unterstützte CPUs | 1 | ||
Betriebssystem | Unterstützung | Windows 10 ready, Windows 11 ready | |
Prozessor | Unterstützte Modelle | Core i3 12xxxF (Alder Lake), Core i5 12xxxK (Alder Lake), Core i5 12xxxKF (Alder Lake), Core i5 12xxxF (Alder Lake), Core i7 12xxxK (Alder Lake), Core i7 12xxxKF (Alder Lake), Core i9 12xxx (Alder Lake), Core i9 12xxxK (Alder Lake), Core i9 12xxxT (Alder Lake), Core i9 12xxxKS (Alder Lake), Pentium Gold Gxxxx (Alder Lake), Celeron Gxxxx (Alder Lake) | |
Chipsatz | Intel® Z690 | ||
Steckplätze | PCIe x16 | 2x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4) | |
BIOS | 256 Mbit flash AMI UEFI BIOS | ||
EFI-BIOS | Ja | ||
BIOS-Flashback | Ja | ||
Formfaktor | µATX | ||
Verwendung | PC | ||
Netzteil | ATX12V (24-Pin + 8-Pin + 4-Pin) | ||
Speicher | maximal | 128 GB | |
Anzahl der Sockel | 4x DDR4 | ||
unterstützter Speichertyp | SDRAM-DDR4 | ||
unterstützte Standards | DDR4 5333(O.C.)/ DDR4 5133(O.C.)/DDR4 5000(O.C.)/4933(O.C.)/4800(O.C.)/ 4700(O.C.)/ 4600(O.C.)/ 4500(O.C.)/ 4400(O.C.)/ 4300(O.C.)/4266(O.C.) / 4133(O.C.) / 4000(O.C.) / 3866(O.C.) / 3800(O.C.) / 3733(O.C.) / 3666(O.C.) / 3600(O.C.) / 3466(O.C.) / 3400(O.C.) / 3333(O.C.) / 3300(O.C.) / 3200 / 3000 / 2933 / 2800 / 2666 / 2400 / 2133 MHz | ||
Kanäle | 2 | ||
Intel® Optane™ Memory Ready | Ja | ||
Anschlüsse (extern) | USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | 1 | |
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) | 1 | ||
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) | 4 | ||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0. | |||
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1. | |||
USB-A 2.0 | 4 | ||
HDMI | 1 | ||
DisplayPort-Out | 1 | ||
Mikrofon | 1 | ||
Line-In | 1 | ||
RJ-45 | 1 | ||
Bluetooth | Ja | ||
WLAN | Ja | ||
Anschlüsse (intern) | SATA | 6 | |
M.2 | 3 | ||
M.2-Modul Key | M | ||
M.2 Schnittstelle | PCIe | ||
M.2 Länge | 60 - 110 mm | ||
RGB LED Header | 2 | ||
addressable RGB LED Header | 2 | ||
4-polig PWM-Lüfter | 6 | ||
Anschlüsse (optional) | USB 3.2 Gen 1 (5 GbIt/s) | 2 | |
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s | 1 | ||
USB 2.0 | 4 | ||
Seriell | 1 | ||
TPM | Ja | ||
RGB Standard | RGB Fusion | ||
SATA-Controller | Intel Z690 | ||
direkt nutzbare RAID-Level | 0, 1, 10, 5 | ||
USB-Controller | Intel Z690 | ||
Onboard Grafik | Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar. | ||
Sound | Realtek® Audio | ||
LAN | Intel® 2.5GbE LAN chip (2.5 Gbps/1 Gbps/100 Mbps) | ||
Intel® Wi-Fi 6 AX201 | |||
Features | Hybrid-CrossFireX, Quad-GPU-CrossFireX | ||
Weitere Informationen | Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich. |
Art.-Nr.: 1797134
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zuletzt angesehen