
- Art: CPU-Kühler mit Lüfter
- Drehzahl: 1.500 U/min
- Lautstärke: 12,8 - 24,3 dB
101 Bewertungen lesen | jetzt bewerten
Fragen und Antworten | 15 beantwortete Fragen
Auf Lager
von 44 Stunden und 42 Minuten per Expressversand.
(bei 101 Bewertungen)

Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
Als der Kühler ankam, war ich erst etwas überrascht, da ich ihn mir nicht ganz so groß vorgestellt habe, aber das ist ja nicht schlimm. =)
Die Anleitung ist super und kann problemlos befolgt werden und daher dauerte der Einbau auch nur ein paar Minuten.
Ein sehr großer Negativ-Aspekt den ich oft gelesen habe, war dass die Kühlleistung angeblich schlecht sein soll, was ich aber in keinstem Fall bestätigen kann.
Ich kühle damit ein Intel Core i9 9900K, auf einem Asus Z 390-F Gaming und habe mit "CoreTemp" die Kerntemperaturen daher penibelst beobachtet. Nach einen Gaming-Abend (8- 9 Stunden zocken ^^) stieg die Temperatur nie über 50 Grad, im Normalbetrieb hält sich die Temperatur so um die 35 Grad und dabei wird der i9 9900K ja auch so "heiß" geredet,
Ich verzichte auf Extrem-Tests wie Prime95, da diese meiner Meinung nach vollkommen aussagelos sind. Mir sind die Temperaturen während dem Zocken oder Arbeiten wichtig und dabei werden die Kerne NIE so ausgelastet wie bei Prime95, daher wüsste ich nicht, was mir der Test sagen sollte.
Im KFZ-Bereich wird ein Motor ja auch nicht daran getestet wie lange er hält, wenn man ihn stundenlang auf 100 % Last fährt, sondern es werden alltägliche Zyklen durchfahren und so sollte es auch bei einem CPU-Test sein, alles Andere sind aussagelose Werte.
Also ich bin absolut zufrieden mit meinem Dark Rock und kann ihn besten Gewissens weiterempfehlen, auch für den ach so bösen i9 9900k.

Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
Zur Kühlleistung: Diese ist enorm und be quiet! typisch zugleich leise. Der AMD ryzen 7 2700x wird mit amds automatischer Übertaktung auf 4,2 GHz auf 8 Cores unter 60 Grad Celsius gehalten. Das bei mehreren Stunden Gaming in 4K mit Ultra Settings mit 60fps. Das ist mal ne Ansage.
Design ist sehr überzeugend.

Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
Komme vom i7-4770K mit Scythe Mugen 4 PCGH und lege viel Wert auf ein leises System.
Nachdem nun ein Upgrade auf den i7-10700K anstand und man viel über Hitzkopf usw gelesen hat wollte ich auf Nummer sicher gehen und habe mich für den Dark Rock Pro 4 entschieden wegen der angegebenen Kühlleistung bis zu 250Watt TDP.
Ich war zuerst skeptisch wegen der Lautstärke, leider kann man beide Lüfter nicht wirklich vergleichen da sie unterschiedliche Angaben in den Leistungswerten haben.
Die Montage war für solch einen großen Lüfter einfach.
Jedoch wird es bei 4 Speicherriegel sehr eng!
Ich habe die G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit drinne, welche mit 2 Riegeln perfekt gepasst hatten.
Bei der Wärmeleitpaste habe ich mich jedoch für die Arctic MX4 entschieden und habe sie vollflächig dünn aufgetragen.
Nach dem ersten Start wurde ich jedoch angenehm überrascht.
Trotz dass ich bei meinem BeQuiet Dark Base Pro 900 noch die Seitenscheide ab habe ist der PC nicht zu hören!
Der PC ist im Idle wirklich nicht zu hören.
Und das bei tollen Temperaturen!
Im Idle bei Standardtakt des i7-10700K läuft die Cpu bei einer Raumtemperatur von 23Grad mit beachtlichen 26-29Grad !!
Prime 95 läuft zwischen 65 und 70Grad - Manchmal geht er auf 70Grad und paar Sekunden später geht er wieder richtung 65Grad... ob hier der Lüfter die Drehzahl nochmal höher fährt weshalb die Tempertur dann fällt??
Anders kann ich mir nicht erklären, werde ich noch überprüfen.
Auch in Battlefield 1 Multiplayer mit großer Map dümpelt die CPU zwischen 50 und 65 Grad herum.
Die Lüfter dreht bei Vollast der CPU natürlich höher aber er ist trotzdem so sehr leise.
In Spielen ist die Grafikkarte sowieso lauter wobei die auch sehr leise ist :)
Fazit:
Der Lüfter ist jeden Cent wert!
Installation für so einen großen Lüfter einfach.
Kühlleistung für einen i7-10700K im Standarttakt dicke ausreichend bei guten Temps und vor allem dafür dass die CPU so ein Hitzkopf sein soll. Mein 4770K wurde da wärmer!
Hören kann man ihn in meinem System nicht :)
Und zu guter letzt hatte ich ihn hier im Outlet für 67€ geschossen weil die Verpackung beschädigt war :)

Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
Ersetzt meine h100i v2 wakü und regelt mein i78700k geköpft bei max 68°C unter Last @5Ghz (Sommer2019 34°C) das sind -12 Grad gegenüber der corsair wakü. Die Lüfter sind nur unter Volllast etwas laut, diesen Wert muss dieser Kühler allerdings nie erreichen in mein System. Danke bequiet! endlich leise, kühl und dominant in mein showcase
Danke Alternate für das Hammer Angebot 62,90€ - 17.05.2019

Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
2. Top verarbeitet und sieht stark aus.
3. Kühlleistung ist wirklich beeindruckend.
Der Ryzen 3700X wurde bei Prime nicht wärmer als 65°C
in einem Phanteks Enthoo 719 mit 4 Be Quiet Silent Wings 3 Highspeed @800RPM.
4. Der lange Schraubendreher, welcher mit dabei ist, ist wirklich eine 1A Zugabe.
Der ist perfekt um das Mainboard zu verschrauben. Vor allem an Punkten wo man schwer dran kommt,
z.B. alle Schrauben auf der linken Seite, speziell wo der CPU Stromanschluß liegt.

Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
Kinderleichter Einbau, trotz der Größe.
Jeder, der schon mal an seinem PC rumgeschraubt hat oder mal ein Youtube.Video anschauen kann weiss sofort wie es geht.
Die Kühlleistung ist hervorragend:
Ryzen 3700x
Vollast: 65 Grad C
Idle: 35-40 Grad C
Leider dennoch nur 4 Sterne: die mitgelieferte Wärmeleitpaste war bereits fest und konnte nicht verwendet werden.
(das mag auch die Idle-Temperaturen erklären, denn direkt nach Einbau erreichte der Kühler mit integrierter Paste (dem mickrigen Rets den man verwenden konnte) satte 82 Grad.
Also ausgebaut, vorhandene Paste verwendet, dann lief es.
Das muss besser gehen.

Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
Großes Plus auch für den Schraubenzieher der zum Set dazugehört. Der gefällt mir.
Die Art, wie die Lüfer mit Spannklammern in die Kühllamellen eingehangen werden, finde ich etwas merkwürdig. Ein, zwei Kühllamellen verbiegen dabei. Das ist nich unbedingt ästhetisch für ein solch teures Produkt.
Auch möchte ich hinweisen, dass der Kühler sehr groß ist. Habe ihn in einem MidTower von NZXT verbaut und er nimmt sehr viel Platz im oberen Bereich ein. Pins zum Motherboard können gerade so irgendwie gelegt werden. RAM kann man gut einbauen, wenn man den vorderen Ventilator kurz abnimmt. Den 8-pin Stromanschluss sollte man allerdings ans mainboard anstecken, bevor man den Kühler und das Mainboard installiert hat. Im Case verbaut kommt man da aufgrund der Größe des Kühlers kaum noch ran.

Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.

Diese Produktbewertung entstand im Rahmen des ALTERNATE "Testen, bewerten, behalten" Programms. Der/Die Rezensent/in erhielt die Ware kostenfrei für den Testzweck und durfte den Artikel nach Abgabe der Rezension behalten. Auf die Produktbewertung selbst nahm ALTERNATE keinen Einfluß.
Als erstes möchte ich aber doch gleich mal darauf hinweisen, dass der Dark Rock 4 Pro nicht gerade klein ausfällt, aber bei mir im Standardgehäuse nach dem zusammenbauen gut Platz gefunden hat und es keine Probleme mit Arbeitsspeicher oder ähnlichem gibt (hier merkt man einfach, dass unter dem Kühler genügend Platz für den Ram gelassen worden ist).
Der Einbau ging mir relativ leicht von der Hand, ich habe allerdings das Board zum Einbau aus dem Gehäuse genommen. So hat man dann doch einfach mehr Platz zum Arbeiten und es ist für mich einfach ein bisschen übersichtlicher.
Was ich ganz gut finde ist, dass man die Schrauben jetzt von oben mit dem passenden Schraubenzieher (liegt gleich mit dabei) verschrauben kann. Somit fällt das umständliche festziehen von unten weg.
Die Verarbeitung ist sehr gut. Die merkt man, dass alles genau zusammenpasst und es keine Probleme bei der Befestigung der Sockelplatte oder dem Lüfter hat.
Zudem gibt es noch die Möglichkeit einen dritten Lüfter zu verbauen.
Die mitgelieferte Montageanleitung ist gut und sehr verständlich geschrieben (diese habe auch ich als Laie sehr gut verstanden) und somit hat man hier eine gute Unterstützung beim Einbau.
Nach dem Einbau wir noch alles wieder verkabelt und fertig.
Wenn man genau hinhört kann man den Kühler hören, dies finde ich geht aber dann bei Alltagsgeräuschen oder einfach Musikhören unter.
Mein Vorgänger an Lüfter hat man hier deutlich lauter gehört.
Ich konnte bis jetzt keine Probleme bzgl. der Temperatur oder ähnlichem erkennen.
Der Lüfter läuft nach wie vor leise und ruhig und der CPU bewahrt einen kühlen Kopf.
Ein toller Lüfter der in meinen Augen sein Geld wert ist. Ich habe keine Mängel gefunden. Und für genaue Temperaturangaben oder ähnliches habe ich leider nicht die Technik und das Wissen wie meine Vorgänger um genaue Angaben zu machen.

Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
Allerdings: Wie auch mein vorredner schon erwähnt hat, ist die Kühlleistung unter nicht zu hoher Last nicht so gut wie beim Vorgänger. Das liegt am leicht langsameren Lüfter und vor allem der deutlich weicheren Lüfterkurve. Wenn man maximale Kühlung will, sollte man diese etwas agressiver einstellen. Im maximum fehlen hier nunmal 200 U/min an Drehzahl gegnüber dem Vorgänger.