Filter werden geladen, bitte haben Sie einen Moment Geduld

Apple AirTag, Ortungstracker
weiß/silber, 4er-Pack
- Kommunikation: Bluetooth
- Betriebsart: Batterie
- Für die Ortung von: Alltagsgegenständen
€ 129,00
(€ 25,98
/ Stück)
€ 103,90
Auf Lager

Apple AirTag, Ortungstracker
weiß/silber, 1er-Pack
- Kommunikation: Bluetooth
- Betriebsart: Batterie
- Für die Ortung von: Alltagsgegenständen
€ 39,00
€ 31,29
Ware neu eingetroffen, in Kürze versandfertig

Otterbox Rugged Case, Schutzhülle
schwarz, Apple AirTag
- Typ: Schutzhülle
- Geeignet für: Apple AirTag
- Sicherheit: Stoßsicher
€ 19,99
€ 13,99
Auf Lager

Otterbox Sleek Case, Schutzhülle
schwarz, Apple AirTag
- Typ: Schutzhülle
- Geeignet für: Apple AirTag
- Sicherheit: Stoßsicher
€ 13,99
€ 11,79
Auf Lager, ausschließlich Versand

Nevox StyleShell, Handyhülle
schwarz, Apple AirTag
- Typ: Handyhülle
- Geeignet für: Apple AirTag
- Material: Leder
- Zugriff: Bedienelemente
€ 19,95
€ 10,79
Bestellt, versandfertig in 3-7 Werktagen

Nevox StyleShell Shock, Handyhülle
schwarz, Apple AirTag
- Typ: Handyhülle
- Geeignet für: Apple AirTag
- Material: Metall, Liquid Silikon
- Zugriff: Bedienelemente
€ 12,95
€ 6,39
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 4-8 Werktagen

Otterbox Rugged Case, Schutzhülle
weiß, Apple AirTag
- Typ: Schutzhülle
- Geeignet für: Apple AirTag
- Sicherheit: Stoßsicher
€ 19,99
€ 10,99
Artikel kann derzeit nicht gekauft werden
Apple AirTag – Der smarte Tracker für deine Gegenstände
Kennst du das? Du suchst deine Schlüssel oder deine Tasche und findest sie einfach nicht. Das passiert vielen Menschen – aber mit dem Apple AirTag hast du das Problem schnell gelöst. Der kleine Tracker von Apple hilft dir, deine wichtigsten Sachen immer im Blick zu behalten. Egal ob Schlüssel, Rucksack oder andere Geräte – mit dem AirTag findest du sie schnell und zuverlässig wieder.
Innovation aus Leidenschaft: Die Anfänge von Apple
Apple begann seine Erfolgsgeschichte im Jahr 1976 in einer einfachen Garage in Los Altos, Kalifornien. Die Gründer Steve Wozniak und Steve Jobs waren gute Freunde und begeisterte Technikfans. Ron Wayne, der dritte Mitbegründer, kümmerte sich um administrative Aufgaben. Wozniak, das technische Genie, entwickelte den Apple I – einen der ersten Computer der Tastatur und Bildschirm kombinierte. Jobs erkannte das große Potenzial und übernahm die Vermarktung. So legten sie den Grundstein für eines der bekanntesten Technikunternehmen der Welt. Heute ist Apple eine der weltweit führenden Marken im Bereich Technologie und Innovation.
Warm, wärmer, heiß – Volltreffer! Kein Problem mit den Apple Trackern
Der Apple AirTag ist ein kleiner Tracker, den du an wichtigen Gegenständen befestigst. Über Bluetooth kannst du ihn bis zu 100 Meter weit orten. Ist dein Gegenstand weiter weg, nutzt der AirTag das „Wo ist“-Netzwerk von Apple, um seinen Standort zu finden.
„Wo ist“-Netzwerk
Das „Wo ist?“-Netzwerk hilft dir, deine Sachen überall wiederzufinden. Ermöglicht wird dies durch ein riesiges Netzwerk aus iPhones, iPads und Mac-Geräten, die bei der Suche nach deinem AirTag helfen. Wenn du einen AirTag als „Verloren“ markierst, sendet er ein Signal. Andere Apple-Geräte in der Nähe erkennen dieses Signal anonym und sicher. Der gesamte Prozess der Standortbestimmung ist dabei völlig anonym und verschlüsselt, sodass die Privatsphäre jederzeit geschützt wird. Wenn du den AirTag in der App auf „verloren“ setzt, bekommst du eine Benachrichtigung, sobald er gefunden wird. Außerdem kannst du einstellen, dass deine Kontaktdaten über ein NFC-Smartphone abgerufen werden können, damit dich der Finder kontaktieren kann.
Was ist Ultrabreitband?
Ultrabreitband ist eine Funktechnik, die kurze und schnelle Signale sendet. Dadurch kann man Geräte sehr genau orten. Anders als bei normalen Funktechniken weiß Ultrabreitband genau, wie weit ein Gerät entfernt ist und in welche Richtung es liegt. Stell dir vor, du hast einen sehr genauen Radar, der dir nicht nur sagt, dass etwas in der Nähe ist, sondern auch genau zeigt, wo es sich befindet. Diese Technik hilft besonders beim genauen Finden von Gegenständen.
Apple AirTag: Klein, leicht, praktisch
Der Apple AirTag ist nur 8 Millimeter dick, hat einen Durchmesser von knapp 32 Millimetern und wiegt nur 11 Gramm. So kannst du ihn unauffällig an vielen Gegenständen befestigen oder verstauen. Ob am Schlüsselbund, in der Tasche oder an anderen Geräten – der AirTag passt sich dank seines schlichten Designs gut an deinen Alltag. So behältst du deine wichtigsten Sachen immer im Blick und findest sie schnell wieder.
Apple AirTags einrichten
Lege den AirTag einfach in die Nähe deines iPhones, und die Verbindung wird automatisch hergestellt. Über die „Wo ist?“-App kannst du den AirTag hinzufügen und individuell benennen – so ordnest du jedem Tracker einen bestimmten Gegenstand zu, etwa „Brieftasche“, „Schlüssel“ oder „Rucksack“.
Für die Einrichtung und Nutzung benötigst du nicht zwingend ein iPhone mit iOS 14.5 oder höher, auch ein iPod touch mit mindestens iOS 14.5 ist ausreichend. Darüber hinaus sind die AirTags kompatibel mit Apple iPad-Modellen ab iPadOS 14.5.
Batterien und Wartung
Der AirTag wird mit einer kleinen, austauschbaren Batterie betrieben, die bis zu einem Jahr hält. Wenn die Batterie schwach wird, bekommst du eine Nachricht auf dein iPhone. Den Batteriewechsel kannst du ganz einfach selbst machen, ohne Werkzeug oder besondere Kenntnisse. So ist dein Tracker immer einsatzbereit und du musst dir keine Sorgen machen.
Apple AirTags bei ALTERNATE kaufen
Der Apple AirTag ist ein cleverer Begleiter, der dir hilft, deine wichtigsten Gegenstände jederzeit im Blick zu behalten. In unserem Onlineshop findest du den passenden AirTag, der perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Bestelle jetzt ganz bequem von zu Hause aus und sorge dafür, dass das Verlegen deiner wichtigen Gegenstände ab sofort der Vergangenheit angehört.
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Sind AirTags GPS-Tracker?
Apple AirTags ist kein Gerät zur GPS-Ortung, sondern nutzt stattdessen Bluetooth sowie die Ultrabreitband-Technologie zur Positionsbestimmung.
Wie groß ist die Reichweite eines AirTags?
Die Bluetooth-Reichweite liegt bei maximal 100 Metern. Darüber hinaus kann das „Wo ist“-Netzwerk genutzt werden.
Kann ich mehrere AirTags gleichzeitig nutzen?
Ja, du kannst beliebig viele AirTags mit deinem iPhone verbinden und verwalten. So hast du für jeden wichtigen Gegenstand einen eigenen Tracker.
Funktioniert der AirTag auch mit Android-Geräten?
Nein. Der AirTag funktioniert ausschließlich mit Apple-Produkten. Die erforderliche „Wo ist“-App kann auf Android-Smartphones nicht heruntergeladen oder genutzt werden.
Sind AirTags Wasserdicht?
Dank der Schutzklasse IP67 sind die AirTags staubdicht und widerstehen zeitweiligem Spritzwasser sowie kurzzeitigem Untertauchen. So kannst du die Tracker bedenkenlos außen an Taschen befestigen – sie bleiben selbst bei Regen funktionstüchtig.
Sind die Standortdaten sicher?
Ja, Apple verschlüsselt alle Daten und schützt deine Privatsphäre.