Apple Apple Watch Ultra 3

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 145 - 190 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 165 - 210 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 130 - 180 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 145 - 190 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 165 - 210 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 155 - 185 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 145 - 220 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 130 - 180 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 145 - 220 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 130 - 160 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 130 - 160 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 130 - 160 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 130 - 160 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 180 - 210 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 180 - 210 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen

- Kommunikation: WLAN 802.11 n
- Armbandlänge: 155 - 185 mm
- Touchscreen: mit Touchscreen
Apple Watch Ultra 3: die Uhr für Reichweite, Ausdauer und Sicherheit
Du suchst eine Smartwatch, die dich im Alltag, im Training und auf Tour verlässlich begleitet? Die Uhr setzt mit integrierter Satellitenkommunikation und spürbaren Neuerungen bei Akku und Sensorik ein starkes Signal. Mit Satellitenkommunikation, bis zu 42 Stunden Akkulaufzeit und einem robusten Titangehäuse bekommst du eine Uhr, die am Handgelenk einfach mehr kann.
Für wen ist die Ultra 3 gedacht?
Wenn du gern draußen unterwegs bist, lange Trainings planst oder dich auf zuverlässige Gesundheitsfunktionen verlässt, triffst du mit diesem Modell eine solide Wahl. Die Watch fühlt sich bei Abenteurerinnen und Abenteurern genauso wohl wie im Büroalltag. Sie bleibt verständlich in der Handhabung, bietet aber tiefe Funktionen, wenn du sie brauchst.
Die Neuerungen im Überblick
Verbindung auch ohne Netz
Das Highlight ist die integrierte Kommunikation per Satellit. Fällt das Mobilfunknetz aus, bleibt die Verbindung für definierte Dienste bestehen. Notruf SOS und „Wo ist?“ funktionieren so auch fernab der Zivilisation. Das schafft Sicherheit, wenn der Weg dich aus dem Netz führt.
42 Stunden Akkulaufzeit und optimiertes Energiemanagement
Die Ultra 3 hält bei normaler Nutzung bis zu 42 Stunden durch. Im Stromsparmodus sind bis zu 72 Stunden drin. Damit deckst du ein Wochenende ohne Steckdose entspannt ab.
S10 Chip: 64 Bit Dual Core und 4 Core Neural Engine
Im Inneren arbeitet der S10 mit 64 Bit Dual-Core und einer 4 Core Neural Engine. Apps starten schneller, Karten laden zügig, Analysen für Training und Gesundheit laufen effizient. Mit 64 GB Kapazität hast du Platz für Musik, Karten und Workouts – direkt auf der Watch.
Design und Verarbeitung: robust und leicht
Das Titangehäuse der Klasse 5 ist stabil, korrosionsbeständig und leicht. Die beiden Finishes Natur und Schwarz wirken hochwertig, ohne aufdringlich zu sein. Das Design bleibt funktional: griffige Tasten, klare Kanten und Schutz für empfindliche Elemente.
Flaches Saphirglas für den Outdoor-Alltag
Das flache Display aus Saphirglas widersteht Kratzern und Stößen besser als herkömmliches Glas. In Kombination mit der erhöhten Lünette bleibt die Anzeige auch im harten Einsatz gut geschützt.
Display: Always On Retina, bis zu 3.000 Nits, Nachtmodus und Lesbarkeit
Das Always On Retina Display setzt auf LTPO-OLED mit 1 Hz Bildwiederholrate für hohe Effizienz. Mit bis zu 3.000 Nits Spitzenhelligkeit liest du Werte auch in praller Sonne. Nachts reduziert 1 Nit die Helligkeit auf ein Minimum. Zifferblätter wie Modular Ultra oder Wegweiser bieten einen speziellen Nachtmodus und schnellen Zugriff auf Kompass, Höhenmesser und Orientierung.
Gesundheitsfunktionen: Herz, Sauerstoff, Temperatur, Schlaf
Die Sensorik ist breit aufgestellt: elektrischer Herzsensor, optischer Herzsensor der dritten Generation, Blutsauerstoffsensor und Temperatursensor für Trends. Hinzu kommen Umgebungslichtsensor und weitere. So behältst du Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Temperaturverläufe und Aktivitätsmuster im Blick – von Alltag bis Training.
Schlafindex, Hinweise und Schlafqualität im Blick
Die Watch analysiert Schlafphasen und fasst sie in einem Schlafindex zusammen. Dazu gibt es Hinweise, die dir helfen, deine Schlafqualität über die Zeit zu verbessern. Praktisch: Fünf Minuten am Ladegerät reichen für bis zu acht Stunden Schlaferfassung in der Nacht.
Training und Outdoor: Laufen, Wandern, Radfahren, Schwimmen, Tauchen
- Beim Laufen nutzt du Herzfrequenz-Zonen, Trainingsbelastung und Streckentraining für strukturierte Einheiten.
- Beim Wandern helfen Kompass mit Koordinaten, Offline-Karten, Backtrack und eine laute Sirene im Notfall.
- Beim Radfahren koppelst du Powermeter via Bluetooth, siehst Durchschnittstempo, Höhenmeter und Strecke präzise auf dem Display.
- Beim Schwimmen misst du Zwischenzeiten und automatische Bahnen, inklusive Wassertemperatur-Erkennung.
- Fürs Sporttauchen bis 40 Meter stehen mit der Ultra-3-Tauchcomputer-App Tiefenmesser und Angaben zur aktuellen und maximalen Tiefe bereit.
Sicherheit: SOS, Notruf, Sirene und Backtrack
Sicherheit zieht sich durch die gesamte Ultra 3. Notruf SOS, internationale Notrufe und die Satellitenverbindung geben dir Optionen, wenn es darauf ankommt. Unfall- und Sturzerkennung alarmieren bei Bedarf automatisch. Der „Letzter Notruf Wegpunkt“ hilft bei der Orientierung, die Taschenlampe erhöht Sichtbarkeit und die Lärmüberwachung schützt dein Gehör.
Konnektivität: Mobilfunk, GPS, Satelliten und watchOS
Mit Mobilfunk bleibst du unabhängig vom iPhone, solange ein passender Tarif aktiv ist. GPS, Kompass und Höhenmesser liefern präzise Positionsdaten. Die Satelliten-Funktion ergänzt die Konnektivität an Orten ohne Netz – ideal für Notfälle. watchOS bringt übersichtliche Trainingsansichten, Widgets und hilfreiche Funktionen direkt auf die Watch.
Zusammenspiel mit iPhone und 5G
Die Ultra 3 nutzt ihr integriertes Mobilfunkmodul, während dein iPhone im 5G-Netz schnelle Datendienste bereitstellt. Im Alltag bedeutet das: stabile Verbindung, schnelle Synchronisation und nahtloser Wechsel zwischen Geräten, je nach Nutzung und Umgebung.
Akkuladen im Alltag: schnell von null auf startklar
Die integrierte Lithium Ionen Batterie lädt zügig auf. Etwa 45 Minuten bringen dich mit der Ultra auf bis zu 80 Prozent. Rund 15 Minuten reichen für bis zu 12 Stunden Nutzung. Für die Nacht genügen bereits fünf Minuten, um die Schlaferfassung sicherzustellen. So bleibt der Akku alltagstauglich – auch bei spontanen Trainings.
Warum die Apple Watch Ultra 3 jetzt bei ALTERNATE kaufen?
Du willst Reichweite, Ausdauer und Sicherheit am Handgelenk? Die Apple Watch Ultra 3 verbindet starke Akkulaufzeit, Satellitenfunktionen, robustes Titangehäuse und ein helles Display mit präziser Sensorik für Training und Gesundheit. Bei ALTERNATE bekommst du geprüfte Technik, transparente Infos und Beratung auf Augenhöhe. Entdecke die Apple Watch Ultra 3 jetzt bei uns und starte mit einer Smartwatch, die im Alltag und auf Tour zuverlässig abliefert.