PayPal 0% Finanzierung Einfache Retouren-Abwicklung Newsletter
Hilfe & Kontakt
PayPal 0% Finanzierung
Einfache Retouren-Abwicklung
Newsletter
Hilfe & Kontakt
ALTERNATE
Ihre Vorteile als ALTERNATE Geschäftskunde:
  • Persönlich erreichbare Ansprechpartner
  • Individuelle Angebots- und Projektpreise
  • Angebotserstellung für Firmen, Behörden und Öffentliche Einrichtungen
  • Beratung zu maßgeschneiderten Komplett-PC Projekten
  • Kein Mindestbestellwert
  • Netto-Rechnungsstellung mit ausgewiesener Umsatzsteuer
  • Flexibler Kauf auf Rechnung (nach positiver Bonitätsprüfung)
  • Weitere alternative Zahlungsmöglichkeiten z.B. SEPA-Lastschrift oder Leasing
  • Telefonische Beratung und Bestellung:
    (+49) 6403 90 50 3700
  • Anmelden
  • Kundenkonto erstellen
  • Mein Konto
  • Bestellungen
  • Merkliste
  • Produktvergleich
  • Zuletzt angesehen
0 Warenkorb
  • TagesDeals
  • Refurbished
  • Outlet
  • Angebote
  • PC-Konfigurator
  • Mac Konfigurator
Fortfahren?
Sie werden jetzt zu unserem Shop für Geschäftskunden weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Ihr aktueller Warenkorb dabei nicht übernommen wird.
Fortfahren
TagesDeals Refurbished Angebote Hardware PC Notebook Gaming SimRacing NEU TV & Audio Smartphone Apple Smart Home Photovoltaik Haushalt Elektroinstallation Spielzeug Werkzeug Garten Grill Outdoor E-Mobility Outlet
pic_58236

  Bitte beachten Sie

Mainboards und Prozessoren sind höchst empfindlich. Daher sollte man beim Einbau größte Sorgfalt walten lassen und einige Punkte beachten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Gewährleistungsansprüche verloren gehen, wenn bei der Montage Beschädigungen auftreten. Unsere Zusammenbau-Anleitung erklärt, worauf es für eine erfolgreiche Montage zu achten gilt.

Bitte beachten Sie, dass je nach Zusammenstellung der PC-Komponenten eine andere Vorgehensweise als die hier vorgeführte, in Frage kommen kann. Betrachten Sie deshalb unsere Anleitung als exemplarisch.

Bitte „erden“ Sie sich vor jedem Arbeitsschritt, z.B. durch Anfassen eines Heizungskörpers o.ä. Andernfalls kann eine statische Entladung zum Hardwaredefekt führen. Verwenden Sie kein metallenes Werkzeug, da es zu Kratzern in der Oberfläche führen kann. Daraus kann eine verminderte Kühlleistung resultieren.

So funktioniert`s:

pic_58239

Bauanleitung Intel-CPU und Kühler

Vor dem Einsetzen des Prozessors muss die Sockelhalterung entriegelt werden. Dazu wird der Verriegelungsbügel geöffnet. Der Bügel wird zunächst vom Sockel weggezogen und anschließen nach oben weggeklappt. Der Sockel schwenkt automatisch auf, wenn der Bügel weit nach hinten geführt wird.

Den Platz des eigentlichen Prozessors nimmt zunächst eine Kunststoffblende ein. Diese kann nach dem Öffnen des Sockels entfernt werden. Vorsicht! Bitte hier mit Bedacht vorgehen, da andernfalls die Kontakte verbogen werden können. Der Prozessor kann lediglich auf eine Weise auf den Sockel aufgesetzt werden. Dies wird durch zwei seitliche Aussparungen sichergestellt.

Um den Sockel mit dem verbauten Prozessor wieder zu verriegeln, muss lediglich der Verschlussbügel wieder in die Ausgangsposition gebracht und eingehakt werden.

Für den jeweiligen Sockel muss noch die Sockelhalterung montiert werden.


Wichtig:

  • Bitte darauf achten, dass die Bodenplatte beim Verschrauben nicht versehentlich zerkratzt wird. Die Riefen und Erhebungen können zu einer eklatanten Abnahme der Kühlleistung führen.
  • Um eine fehlerfreie Funktion gewährleisten zu können, dürfen die Schrauben nicht über die Kühler-Bodenplatte herausragen.
  • Um einen sicheren Halt des Kühlkörpers gewährleisten zu können, wird auf der Unterseite des Mainboards die Backplate als Gegenstück verschraubt.
  • Bei einem losen Lüfterkabel besteht die Gefahr, dass es in die Lüfterschaufeln gelangt und diese zum Stillstand bringt. Deshalb empfiehlt es sich, es mittels Zusammenraffen mit Kabelbinder zu fixieren.
pic_58241

Bauanleitung AMD-CPU und Kühler

Vor dem Einsetzen des Prozessors muss der Verschluss geöffnet werden. Das ist der Fall, wenn der Bügel im 90°-Winkel nach oben zeigt.

Die CPU wird mit den Pins in die entsprechenden Vertiefungen eingesetzt

Bitte beachten: Die CPU-Grundfläche ist zwar quadratisch, die Montage aber nur in einer Position möglich. Die passende Ecke ist sowohl auf der CPU als auch auf dem Sockel mit einem kleinen Dreieck bzw. Pfeil versehen.

Vor dem Schließen des Bügels muss die CPU bündig im Sockel stecken. Andernfalls kann es beim Aufbringen des Kühlers zu Beschädigungen der Pins oder des Sockels kommen.

Wenn die CPU im Sockel liegt, den Verriegelungshebel schließen. Dabei den Prozessor mit leichtem Druck am Herausrutschen aus dem Sockel hindern.

Die Kühlpaste sollte mit einem kleinen Spachtel gleichmäßig auf dem Heatspreader verteilt werden

Nach dem Aufbringen auf das Retention-Modul muss der Lüfter fixiert werden. Die beiliegende Installationsanleitung gibt genaue Auskunft darüber, wie der Kühler fachgerecht zu montieren ist. Bitte arbeiten Sie hier mit äußerster Sorgfalt, da physikalische Beschädigungen des Boards und/ oder Kühlkörpers zum Verlust der Gewährleistungsansprüche führen.

CPU-Einbau im Video

Um den Einbau noch einfacher zu gestalten, haben wir für Sie ein Video vorbereitet, in dem wir zeigen, wie man einen Prozessor samt Kühler richtig einbaut.

PC bauen für Anfänger

Von den Einzelteilen bis zum fertigen System:
Die ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung


CPU-Einbau im Video

Um den Einbau noch einfacher zu gestalten, haben wir für Sie ein Video vorbereitet, in dem wir zeigen, wie man einen Prozessor samt Kühler richtig einbaut.


PC bauen für Anfänger

Von den Einzelteilen bis zum fertigen System: Die ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung



Stets informiert
In unserem Newsletter warten exklusive Angebote, Gutschein- & Gewinnspielaktionen auf Sie!
Hinweise zum Datenschutz
Folge ALTERNATE auf:
Über unsere Social-Media-Kanäle sind wir Mo-Fr 9:00 Uhr - 17:00 Uhr für Sie da.
Facebook
Instagram
Threads
TikTok
X
Pinterest
WhatsApp
TechRush
YouTube
Twitch

 CO2-neutraler Versand1 1(durch Kompensation)

 PayPal Ratenzahlung2

2Vorb. Kreditwürdigkeitsprüfung

Bestellstatus abrufen
Sie möchten Ihren Bestellstatus einsehen oder die Sendungsverfolgung prüfen? Hier finden Sie alle Informationen rund um Ihre Bestellung.
Wir sind für Sie da! E-Mail Sie benötigen Hilfe oder Informationen? Dann nutzen Sie hier unser Email-Kontaktformular und wir helfen Ihnen!
PC-Konfigurator Konfigurieren Sie Ihren neuen PC mit Hilfe des ALTERNATE PC-Builder genau so, wie Sie es wünschen!
Retoure & Reklamation Retoure & Reklamation Ob Widerruf oder Defekt – hier können Sie Ihre Rücksendung beantragen.

Kundenservice
Mein Konto Bestellstatus und Rechnung Retourencenter Widerrufsrecht Newsletter Hilfe Altgeräte-/ Batterieentsorgung Gutschein Tinten- und Tonerfinder Kunden fragen Kunden

Über ALTERNATE
Über uns Jobs & Karriere Presse Markenwelt Stores vor Ort Partnerprogramme Unser Leitbild AGB Datenschutz Cookie Einstellungen Barrierefreiheit

Einfach bezahlen
Applepay
PayPal
Kreditkarte
Vorkasse
Klarna


Geprüft & ausgezeichnet
EMAS
IHK
EHI
Idealo
Testsieger
Geizhals Preisvergleich
SIEGER


Impressum
flag
Zeitüberschreitung / Session abgelaufen.
Klicken Sie den folgenden Button, um die Seite neu zu laden: