Fragen und Antworten - von Kunde zu Kunde!

Hier finden Sie eine Übersicht aller offenen Fragen aus den Bereichen:

Kunden Fragen Kunden
Um Fragen beantworten zu können, müssen Sie in Ihrem Kundenkonto eingeloggt sein.
Sortierung:
Seite 13 von 65
Wird dieser externe BluRay Brenner mit Software ausgeliefert ?
von gotti872278
vom 27.03.2025
Hallo , wenn ich eine SSD M2.0 mit PCI 5 und eine GPU mit PCI 4 nutze, kann ich die jeweilige volle Geschwindigkeit nutze bei einem Asus rog z890 A ?
von Markus1600
vom 27.03.2025
Kann ich mit dem Board 4 M2 Slots + 1 PCIe (unten) nutzen?
von lschonert
vom 30.12.2024
Hallo, ich möchte meine Festplattensammlung in dieses Gehäuse bauen und als Singleplatten nutzen also jede Festplatte einzeln, kein RAID! Meine Frage bzw was mir nicht klar ist: Wie wird das Gehäuse mit meinem PC verbunden? Kann ich dann im Explorer jede Platte einzeln ansteuern? Habe keine Erfahrung mit solchen Geräten! Würde mich über Hilfestellungen hier sehr freuen
von joergwuertz
vom 25.03.2025
Was ist die größte einzeln einbaubare Festplattenkapazität? D.h. gehen 16,20 oder mehr TB Platten Ja/Nein?
von FFalke
vom 06.02.2025
Hallo, das Gehäuse hat einen eSATA Anschluss, so dass man das Gerät (auch zeitgleich) sowohl per USB als auch eSATA anschließen kann. Die Auswahl der aktiven Schnittstelle kann - laut Beschreibung - per Taste ausgewählt werden. Ich möchte explizit das "SINGLE" und nicht das "RAID" Modell haben. Meine Frage ist, welche Consumer-Mainboards den notwendigen Port-Multiplier (PM) mitbringen, damit man alle 4 HDDs über eSATA (einzeln) ansprechen kann? Würde es mit meinem Board funktionieren? Ich habe folgendes Mainboard: ASUS PRIME A320M-C R2.0 mit folgender CPU: Ryzen 5 PRO 3400G. Der SATA Controller ist laut lspci von AMD: SATA controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Device 43b8 (rev 02) Leider findet man in der Dokumentation nichts zum Thema PM, ist durch neuere USB Standards wohl auch nicht mehr wirklich relevant.
von alexhug
vom 10.04.2024
hallo , ich habe diese festplatte gekauft bekomme sie aber nicht im system angezeigt / eingebunden , in der datenträgerverwaltung wird die festplatte nicht angezeigt
von Andreas42
vom 25.03.2025
In welcher Hardware Version wird der Switch geliefert? Die aktuellste ist V7.
von HardwareVersion
vom 24.03.2025
Hat das Gehäuse einen eigenen ARGB-Controller oder ist man auf einen auf dem Mainboard bzw einen nachzurüstenden Controller angewiesen ?
von Werniman
vom 24.03.2025
Ist diese USV geeignet um mein NAS Ugreen2800 bei Stromausfall sicher herunter zu fahren ?
von Jürgen23
vom 22.03.2025
Hallo, ist die USV kompatibel mit einer Synology NVR1218?
von Gecko128
vom 24.10.2022
Grüße kann ich damit einen PS4-Controller am Pc betreiben? Danke schonmal im Vorraus :)
von Nit0thefir5t
vom 20.03.2025
Hält das Teil auch eine 5080 noch stabil?
von TeppsnRappsn
vom 20.03.2025
Wie viele Anschlüsse hat der ARGB-Controller? Leider fehlen immer die entsprechenden Bilder oder Informationen in der Beschreibung.
von MAWI4
vom 17.03.2025
Kann auch einer der beiden Gigabit LAN Ports als WAN Port verwendet werde und dafür der 2,5 Gigabit WAN Prot als LAN Port verwendet werden? Ich habe 1 Gigabit Glasfaser WAN und hätte gerne einen zweiten schnellen 2,5 Gigabit Port für einen PC in meinem Netzwerk.
von thartwich
vom 15.03.2025
Frage an LaraXioR: Die Bewertung ist ziemlich nichtssagend, wenn man nicht erwähnt, was genau nicht funktioniert. Ich besitze die 4080 aus der Phantom-Serie und habe überhaupt keine Probleme.
von Witold78
vom 14.03.2025
Seite 13 von 65