Fragen und Antworten - von Kunde zu Kunde!

Hier finden Sie eine Übersicht aller offenen Fragen aus den Bereichen:

Kunden Fragen Kunden
Um Fragen beantworten zu können, müssen Sie in Ihrem Kundenkonto eingeloggt sein.
Sortierung:
Seite 42 von 65
Wenn ich zwei USB-Sticks in zwei der USB-A-Ports stecke, können diese dann im RAID mit berücksichtigt werden?
von Anschluss
vom 20.03.2024
Unterstützt der PCI Slot Bifurcation? Würde gerne eine Karte für 4x NVME betreiben.
von HonkiBonki
vom 21.03.2024
Kommt dieses m.2 mit arconis ?
von Sebastian Hebel
vom 25.03.2024
Mit welcher Biosversion wird das Board ausgeliefert?
von Al-Kalle
vom 26.03.2024
Hallo an die Runde, Das Board unterstützt Smart Bios Update nur begrenzt. Dieses ist wohl nur unter der Voraussetzung einer installierten CPU möglich. (siehe Handbuch Chapter3 : unter 3.3.3). Das bedeutet dann wohl dass man mit einer 8600G-CPU und einem Bios für 7xxx-Cpu's nicht auf eine 8xxx-er-Bios Version updaten kann. Habe das Board mit 8600G gekauft weil die Beschreibung es ja vermuten lässt, dass es geht. Nichts geht. Was nun? Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder weiß einen Rat? Vielen Dank für eure Tips. Kalle
von Al-Kalle
vom 28.03.2024
Hallo, ist auch Stapel-Scannen möglich oder nur Einzelblatt-scan?
von st1354
vom 08.04.2024
Hi, ist dieser RAM mit dem ASUS ROG STRIX B550-F GAMING kompatibel?
von Anschor
vom 08.04.2024
Hallo, das Gehäuse hat einen eSATA Anschluss, so dass man das Gerät (auch zeitgleich) sowohl per USB als auch eSATA anschließen kann. Die Auswahl der aktiven Schnittstelle kann - laut Beschreibung - per Taste ausgewählt werden. Ich möchte explizit das "SINGLE" und nicht das "RAID" Modell haben. Meine Frage ist, welche Consumer-Mainboards den notwendigen Port-Multiplier (PM) mitbringen, damit man alle 4 HDDs über eSATA (einzeln) ansprechen kann? Würde es mit meinem Board funktionieren? Ich habe folgendes Mainboard: ASUS PRIME A320M-C R2.0 mit folgender CPU: Ryzen 5 PRO 3400G. Der SATA Controller ist laut lspci von AMD: SATA controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD] Device 43b8 (rev 02) Leider findet man in der Dokumentation nichts zum Thema PM, ist durch neuere USB Standards wohl auch nicht mehr wirklich relevant.
von alexhug
vom 10.04.2024
Was ist die größte einzeln einbaubare Festplattenkapazität? D.h. gehen 16,20 oder mehr TB Platten Ja/Nein?
von FFalke
vom 06.02.2025
Hallo, ich möchte meine Festplattensammlung in dieses Gehäuse bauen und als Singleplatten nutzen also jede Festplatte einzeln, kein RAID! Meine Frage bzw was mir nicht klar ist: Wie wird das Gehäuse mit meinem PC verbunden? Kann ich dann im Explorer jede Platte einzeln ansteuern? Habe keine Erfahrung mit solchen Geräten! Würde mich über Hilfestellungen hier sehr freuen
von joergwuertz
vom 25.03.2025
Was hat die denn für eine TDP bzw. was kühlt die so weg? Finde das schon sehr merkwürdig, dass da so garnichts zu angegeben ist. Reicht die für einen Ryzen 7700X?
von ObamaTech
vom 10.04.2024
HiHo, weis wer ob die vorverbauten Lüfter PWM gesteuert sind?
von Martin Mayda
vom 10.04.2024
Hallo, in meinem Geräte Manager wird kein Audio Treiber angezeigt auch nicht nachdem ich ihn mehrmals versucht habe zu installieren. Ich habe keinen Ton weder input noch output. Kann mir da jemand weiTerhelfen ?
von Audio
vom 16.04.2024
Hallo, unterstützt dieses Motherboard RAM (KF432C16BBK2/16)?
von AlexFab
vom 15.09.2024
Mit welcher Software lässt sich RGB am Gehäuse und Lüfter am besten steuern?
von Thomas München
vom 17.04.2024
Funktioniert das QI Ladepad auch durch eine MagSafe Hülle ? Oder muss man das Handy immer aus der Hülle nehmen zum Laden ?
von StephanB
vom 12.12.2024
passt das sgh 50 von den anschlüssen zur creative xg6
von HEINZ SCHWAB
vom 18.04.2024
Seite 42 von 65