Fragen und Antworten - von Kunde zu Kunde!

Hier finden Sie eine Übersicht aller offenen Fragen aus den Bereichen:

Kunden Fragen Kunden
Um Fragen beantworten zu können, müssen Sie in Ihrem Kundenkonto eingeloggt sein.
Sortierung:
Seite 7 von 65
Wenn ich das recht verstehe ist das nur ein Laufwerksgehäuse und über die SAS Anschlüsse kann ich alle 16 HDD direkt ansprechen?
von Dave-64
vom 19.03.2021
Kann der airMAX auch bei anderen WAN Verbindungen als AC fungieren oder benötigt man ein AirMax CPE Device?
von PazifistDeluxe
vom 25.03.2021
Hat diese Tastatur ein Ghosting Schutz ( 3 tasten gleichzeitig drücken möglich) zB D+SHIFT+Leertaste?
von Unbekannter Benutzer
vom 28.03.2021
Ist es normal das ich die Platine und die Karten von den power etc. Knöpfen sehe?
von Unbekannter Benutzer
vom 29.03.2021
Wird ein V1 (124W PoE Budget) oder ein V2 (150W PoE Budget) ausgeliefert? Auf der TP-Link Webseite sind 124W Budget angegeben, auf der Support-Seite ist nach Versionen getrennt und bei V2 stehen 150 PoE Budget im Datenblatt. Dann ist da noch eine V3.20 in der Dropdown Liste... Den switch gibt es schon lange, dennoch steht "NEU" auf der Website bezieht sich das auf eine Version? Die sind sich also selbst nicht so sicher...
von konsti_alternat
vom 04.04.2021
Ich besitze aktuell eine "APC Back-UPS ES - BE700G-GR". Laut APC Datenblatt (https://download.schneider-electric.com/files?p_File_Name=BU%20QI%20990-3488B-007%20MN01%20DE.pdf&p_Doc_Ref=SPD_MMIS-8EYK6S_DE&p_enDocType=User%20guide) steht unter "Ersatzbatterie" folgendes: "Bestellen Sie für Back-UPS BE700G eine Batterie RBC17". Ist RBC einfach ein Akronym von "Replacement Battery Cartridge"? Passt diese Batterie für mein APC USV Modell?
von MarcAnia
vom 07.04.2021
Ist der Akku auch für die BX 950U GR geeignet?
von Werner Witte
vom 17.01.2022
Hallo, bleiben die vier SATA-Anschlüsse aktiv, wenn der M2 Anschluß belegt wird?
von himmelspflueger
vom 10.04.2021
Sind die Module single Rank oder Dual Rank?
von Helmut Windt
vom 11.04.2021
Ich habe einen Fritz Cable Router - der kann seit dem neuesten update wohl auch Mesh WLAN. Der Router steht im Wohnzimmer und derzeit habe ich vom Wohnzimmer durch drei räume ein cat5e kabel über den sockelleisten entlang gelegt um in meiner Mancave anschluss zu bekommen da das WLAN nicht bis dahin reichte. Nun geht mir das lankabel - switch - WLAN AC-point ziemlich auf den zünder. Ich überlege mittels Powerline das signal vom Router direkt ab zu greifen (router mittels kabel an den Powerline adapter - zweitgerät im Flur vor der Mancave in die Steckdose und wieder WLAN draus machen) Ich überlege ob ich dafür dann einen einfachen Powerline adapter verwende und dann wieder einen AC-point anklemme oder sich evtl die teurere anschaffung von diesem gerät hier empfehlen würde.
von Vantica
vom 13.04.2021
Hallo, ähm, blöde Frage, aber kann ich via avm app "entscheiden" ob der Adapter nun als powerline oder repeater operieren soll? Hintergrund: Die Stromleitungen in meiner Wohnung sind wohl nicht so optimal. Allerdings will ich mehrere Geräte (u.a. Fernseher u. Konsole) im Wohnzimmer mit einem switch und meinem Rechner in meinem Arbeitszimmer mit dem Internet verbinden. Bräuchte daher ohnehin drei Adapter. Kann ich mir die Verbindungsart also hier raussuchen u. Ggf. ein z.b. einmal per powerline einmal per WLAN? Oder wenn powerline wegen miesem Stromnetz nix taugt ein mehrere einrichten? Danke im voraus und viele Grüße
von bigb1978
vom 16.11.2023
Hallo, Kann man sich die bevorzugte Verbindungsart, wenn man drei Adapter verwendet, über die App aussuchen? Also vom Router nach Raum eins in dem mehrere Geräte via LAN und Switch verbunden sind, zum zweiten Raum mit einem Desktop. Hintergrund: Die Stromleitungen "leiten" in meinem möblierten Bombenkrater nicht so gut, wie ich mit reinen powerline Adaptern feststellen musste. Oder sollte ich lieber gleich zu den 1200ax repeatern greifen? Danke und Gruß B
von bigb1978
vom 16.11.2023
Ist da ein Fan-Controller dabei oder muss ich noch einen dazu kaufen? Und wenn einer dabei ist, wieviele Lüfter kann ich da anschließen?
von VlaadDracul
vom 14.04.2021
Beinhalten die auf Lager befindlichen Boards bereits die Rev. 3 des Intel I225-V LAN Adapters? Da sehr viel negatives über die ersten beiden Revisionen zu lesen ist.
von SteffeN-007
vom 20.04.2021
hallo, ist der RAM mit einem Asrock B450 Pro4 u. ryzen5 3600 kompatibel? oder gibt es alternative 3600mhz Riegel die mit dem o.g. MB kompatibel sind?
von peanutBsamurai
vom 21.04.2021
Seite 7 von 65