Filter werden geladen, bitte haben Sie einen Moment Geduld
AMD B650 Mainboards
ASUS Premium Service

ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI, Mainboard
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 204,90
Auf Lager

MSI B650 GAMING PLUS WIFI, Mainboard
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 145,90
Auf Lager
ASUS Premium Service

ASUS TUF GAMING B650-PLUS, Mainboard
schwarz
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 147,90
Ware neu eingetroffen, in Kürze versandfertig

MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI, Mainboard
schwarz
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 170,90
Auf Lager
ASUS Premium Service

ASUS TUF GAMING B650-E WIFI, Mainboard
schwarz/hellorange
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 1x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 146,90
Auf Lager
ASUS Premium Service

ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI, Mainboard
schwarz
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 3x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 274,00
Auf Lager
ASUS Premium Service

ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI, Mainboard
schwarz/hellorange
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 169,90
Auf Lager
ASUS Premium Service

ASUS PRIME B650-PLUS, Mainboard
schwarz/silber
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 142,90
Auf Lager

GIGABYTE B650 GAMING X AX V2, Mainboard
schwarz/grau
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 3x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 156,90
Auf Lager

MSI PRO B650-S WIFI, Mainboard
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 147,90
Auf Lager

GIGABYTE B650 EAGLE AX, Mainboard
schwarz/grau
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 4x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 132,90
Ware neu eingetroffen, in Kürze versandfertig

GIGABYTE B650E AORUS STEALTH ICE, Mainboard
weiß/silber
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 1x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 266,00
Auf Lager

GIGABYTE B650M D3HP, Mainboard
- Formfaktor: µATX
- Grafik: 1x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 107,90
Auf Lager

GIGABYTE B650E AORUS ELITE X AX ICE, Mainboard
weiß/silber
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 3x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 187,90
Auf Lager
ASUS Premium Service

ASUS TUF GAMING B650E-E WIFI, Mainboard
schwarz
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 187,90
Auf Lager
ASUS Premium Service

ASUS TUF GAMING B650M-PLUS WIFI, Mainboard
schwarz
- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 156,90
Auf Lager
ASUS Premium Service

ASUS ProArt B650-CREATOR, Mainboard
schwarz/bronze
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 3x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 224,90
Auf Lager
ASUS Premium Service

ASUS TUF GAMING B650E-PLUS WIFI, Mainboard
schwarz
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 210,90
Auf Lager

GIGABYTE B650 EAGLE, Mainboard
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 4x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 129,90
Auf Lager
ASUS Premium Service

ASUS PRIME B650M-R, Mainboard
- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 100,90
Auf Lager

MSI B650M-P, Mainboard
schwarz
- Formfaktor: µATX
- Grafik: 1x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 117,90
Auf Lager
ASUS Premium Service

ASUS TUF GAMING B650M-PLUS, Mainboard
schwarz
- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 150,90
Auf Lager

GIGABYTE B650M AORUS ELITE, Mainboard
schwarz
- Formfaktor: µATX
- Grafik: 2x PCIe x16
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 141,90
Auf Lager

ASRock B650 PG LIGHTNING, Mainboard
schwarz/grau
- Formfaktor: ATX
- Grafik: 2x PCIe x16, CrossFireX
- Sockel: AM5
- Chipsatz: AMD B650
€ 139,90
Ware neu eingetroffen, in Kürze versandfertig
AMD B650 Mainboards: Turbo für dein Setup
Stell dir vor, du könntest dein Gaming-Setup mit einem einzigen Upgrade entscheidend optimieren. Die AMD B650 Mainboards ermöglichen dir genau das – sie bieten eine ideale Kombination aus Leistung, Flexibilität und aktuellen Funktionen. Speziell für die Ryzen 7000-Serie und die AM5-Plattform entwickelt, bieten diese Mainboards zahlreiche Funktionen, die sowohl Gamern als auch Content Creators zugutekommen. Mit Unterstützung für modernste Technologien wie PCIe 5.0 und DDR5-RAM ermöglichen sie eine effiziente Nutzung von Ressourcen und eine optimale Systemleistung.
AMD: Innovation für die Technikwelt
AMD (Advanced Micro Devices) ist ein führendes US-amerikanisches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion hochmoderner Halbleiter, Prozessoren und Grafiklösungen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1969, hat sich AMD über die Jahrzehnte hinweg einen erstklassigen Ruf erarbeitet, insbesondere durch seine leistungsstarken Prozessoren für PCs, Server und Gaming-Systeme sowie durch innovative Grafikkarten. Das Unternehmen ist bekannt für seine dynamische Konkurrenz zu Branchenriesen wie Intel und NVIDIA und setzt konsequent auf modernste Technologien, um leistungsfähige und energieeffiziente Produkte anzubieten. Mit seinem klaren Fokus auf Innovation und Qualität trägt AMD entscheidend zur Weiterentwicklung der Computer- und Gaming-Branche bei und definiert dabei die Zukunft der digitalen Welt neu.
Mainboard: Das Herzstück des Computers
Das Mainboard, oft auch als Motherboard bezeichnet, fungiert als das zentrale Nervensystem eines jeden Computers. Diese große Leiterplatte verbindet alle essenziellen Komponenten wie Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte und Festplatten. Durch seine Struktur gewährleistet das Mainboard eine reibungslose Kommunikation und Kooperation zwischen den einzelnen Bauteilen. Darüber hinaus bietet es eine Vielzahl an Anschlüssen und Schnittstellen, um externe Geräte wie Tastaturen, Mäuse oder USB-Sticks problemlos integrieren zu können.
Technische Spezifikationen der AMD B650 Mainboards
Die AMD B650 Mainboards zeichnen sich besonders durch ihre Unterstützung für DDR5-Speichertechnologie aus. Dies ist besonders vorteilhaft für speicherintensive Anwendungen und Spiele, da die Ladezeiten erheblich verkürzt werden können. Zudem unterstützen die B650 Mainboards PCIe 5.0, was eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe 4.0 bietet. Diese Technologie ist zukunftssicher und ermöglicht es Nutzenden, die neuesten Grafikkarten und SSDs zu integrieren, ohne sich um Engpässe in der Datenübertragung sorgen zu müssen. Die B650 Mainboards bieten eine Vielzahl von USB-Anschlüssen, einschließlich USB 3.2 Gen 2 und USB-C, die schnelle Datenübertragungsraten ermöglichen. Außerdem verfügen viele Modelle über integriertes WiFi 6E, was eine stabile und schnelle Internetverbindung gewährleistet – ein entscheidender Vorteil für Online-Gaming und Streaming. Die Möglichkeit, mehrere M.2-Slots für NVMe-SSDs zu nutzen, sorgt dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer ihre Speicherkapazitäten flexibel erweitern können.
AMD Mainboard-Sockeltypen
Wer ein AMD Mainboard kaufen möchte, muss auf jeden Fall einen Blick auf den Sockel werfen. Passt dieser Sockel nicht zum Prozessor, der genutzt werden soll, kann der PC nicht funktionieren. Wichtig zu wissen ist, dass AMD und Konkurrent Intel unterschiedliche Sockel nutzen. Somit ist es unmöglich, auf einem AMD Mainboard eine CPU von Intel zu nutzen. Umgekehrt gilt dies natürlich auch. Es gibt aber auch Unterschiede in den verschiedenen CPU Baureihen. Derzeit verkauft AMD Prozessoren, die mit einem AM4-, TR4- oder TRX4-Sockel ausgestattet sind.
AM4-Sockel
Der AM4-Sockel von AMD ist äußerst vielseitig und unterstützt eine breite Palette von Prozessoren, von Einstiegsmodellen bis zu leistungsstarken Ryzen-CPUs. Besonders die Ryzen 5000-Serie nutzt effizient die Vorzüge dieses Sockels. Die Möglichkeit, in Zukunft auf stärkere Prozessoren innerhalb derselben Generation aufzurüsten, bietet Nutzern hohe Flexibilität und Zukunftssicherheit. AMD Mainboards mit AM4-Sockel bieten zudem innovative Features wie Übertaktungsmöglichkeiten und effektive Kühlungslösungen, die das Gaming-Erlebnis optimieren. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, ist es wichtig, eine passende Kombination aus Mainboard und Prozessor sowie qualitativ hochwertige Komponenten zu wählen.
AM5-Sockel
Der AM5-Sockel von AMD ist die nächste Entwicklungsstufe in der Sockeltechnologie, speziell für die leistungsstarken Ryzen 7000-Prozessoren. Er bietet moderne Features wie PCIe 5.0 für höhere Bandbreiten sowie DDR5-RAM für schnellere Datenübertragung und bessere Energieeffizienz. Der Sockel ist zukunftssicher und ermöglicht einfache System-Upgrades, was ihn zur optimalen Wahl für Gamer und Content Creators macht, die höchste Leistung benötigen. Zudem unterstützen die AM5-Mainboards innovative Kühlungstechnologien und erweiterte Übertaktungsmöglichkeiten, um das Potenzial der Hardware voll auszuschöpfen.
TR5-Sockel
Der TR5-Sockel von AMD ist eine wegweisende Schnittstelle, die speziell für die leistungsstarken Ryzen Threadripper-Prozessoren der nächsten Generation entwickelt wurde. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter die Unterstützung von bis zu 64 Kernen und 128 Threads, was ihn ideal für intensive Anwendungen wie 3D-Rendering, Videobearbeitung und anspruchsvolles Gaming macht. Der TR5-Sockel ermöglicht außerdem eine verbesserte Speicherbandbreite, indem er DDR5-RAM und PCIe 5.0 integriert, was schnellere Datenübertragungen und optimierte Verbindungsmöglichkeiten für moderne Grafikkarten und NVMe-SSDs gewährleistet. Mit einer robusten Thermal-Management-Lösung sorgt der TR5-Sockel dafür, dass auch bei höchsten Anforderungen die Leistung stabil bleibt.
Die Chipsätze der AMD Mainboards
Der Chipsatz spielt eine entscheidende Rolle im Leistungsgefüge eines Rechners. Er hat maßgeblichen Einfluss darauf, ob eine Übertaktung des Prozessors möglich ist oder nicht. Nahezu alle AMD-Chipsätze unterstützen die Übertaktung der CPU. AMD ist überzeugt, dass ein übertaktungsfähiges Mainboard die gesamte Leistung der CPU sowie sämtliche Funktionen optimal ausschöpfen kann. Mit AMD an deiner Seite erhältst du einen enormen Vorteil: Fast alle AMD-CPUs lassen sich mit einer Vielzahl von Chipsätzen kombinieren, sodass du stets flexibel und leistungsstark aufgestellt bist.
B550
Geräte, die mit dem B550-Chipsatz ausgestattet sind, bieten eine innovative Lösung, da sie speziell für Prozessoren der Zen-3-Architektur sowie die Ryzen-CPUs der dritten Generation konzipiert wurden. Ältere CPU-Generationen wie Zen und Zen+ finden hingegen keine Unterstützung. Darüber hinaus zeichnen sich B550-Mainboards durch moderne Anschlüsse wie USB 3.2 Gen2 und PCI Express 4.0 aus. Mit ihrem AMD-Sockel sind sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Mittelklasse-Anwender. Obwohl sie in ihrer Ausstattung vielen X570-Mainboards ähneln, sind sie preislich attraktiver und verzichten auf die Notwendigkeit einer aktiven Kühlung, was ihre Anwendung noch benutzerfreundlicher gestaltet.
B840
Der AMD B840 Chipsatz ist eine leistungsstarke Lösung für moderne Desktop-PCs, die optimierte Architektur bietet und die neuesten AMD Ryzen Prozessoren sowie DDR5-Speicher unterstützt. Dies führt zu schnellen Datenübertragungsraten und einer verbesserten Systemreaktionszeit. Mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich PCIe 5.0, ermöglicht der Chipsatz die Integration hochleistungsfähiger Grafikkarten und NVMe-SSDs. Zudem profitieren Benutzer von integrierter USB 4.0-Unterstützung und vielfältigen Schnittstellen, die Flexibilität und hohe Leistung garantieren.
B850
Der AMD B850 Chipsatz optimiert die neuesten Ryzen Prozessoren der 7000-Serie und bietet hohe Leistung und vielseitige Funktionen für Gamer und kreative Profis. Mit Unterstützung für DDR5-Speicher und PCIe 5.0 gewährleistet er blitzschnelle Datenübertragungsraten und erhöhte Bandbreite, ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Zudem verfügt der B850 über moderne Anschlussmöglichkeiten und verbesserte Netzwerkoptionen für nahtlose Konnektivität. Sein Design ermöglicht einfache Anpassungen und Erweiterungen des Systems bei gleichzeitig stabiler Leistung. Der B850 Chipsatz ist somit eine ausgezeichnete Wahl für den Aufbau eines zukunftssicheren PC-Systems.
X670
Der AMD X670 Chipsatz ist eine erstklassige Wahl für High-End-Desktop-PCs, optimiert für die Ryzen-Prozessoren der 7000-Serie. Er bietet herausragende Leistung und vielfältige Funktionen, die besonders Gamer, Content Creator und Technik-Enthusiasten ansprechen. Mit Unterstützung für DDR5-Speicher und PCIe 5.0 ermöglicht er hohe Datenübertragungsraten und verbesserte Bandbreite. Zudem verfügt der Chipsatz über moderne Schnittstellen wie USB 4.0, um schnelle Übertragungen und vielseitige Anschlüsse zu gewährleisten. Die robusten Overclocking-Funktionen ermöglichen eine individuelle Systemkonfiguration. Insgesamt stellt der AMD X670 Chipsatz eine zukunftssichere Plattform mit hoher Leistung und Flexibilität dar.
X870
Der AMD X870 Chipsatz ist eine herausragende Lösung für die neuen Ryzen-Prozessoren der 7000-Serie und bietet außergewöhnliche Leistung für anspruchsvollste Anwendungen. Mit Unterstützung für DDR5-Speicher und PCIe 5.0 gewährleistet der X870 extrem schnelle Datenübertragungsraten, ideal für Gaming, Content Creation und datenintensive Aufgaben. Seine umfangreichen Konnektivitätsoptionen, einschließlich moderner USB 4.0-Ports und verbesserter Netzwerkfunktionen, ermöglichen eine effiziente Kommunikation mit Peripheriegeräten. Zudem bieten die Overclocking-Features und Anpassungsoptionen maximale Leistung und Flexibilität für PC-Enthusiasten. Insgesamt stellt der AMD X870 eine zukunftssichere Plattform dar, die moderne Technologien integriert und optimale Voraussetzungen für leistungsstarke Systeme schafft.
Kompatibilität von AMD B650 Motherboard
Die Kompatibilität der AMD B650 Mainboards eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten für Upgrades und Anpassungen. Diese Mainboards unterstützen die neuesten Ryzen-Prozessoren der 7000-Serie, was dir den Zugang zu einer beeindruckenden Verarbeitungsleistung bietet. Dank der AM5-Sockelarchitektur kannst du künftig problemlos auf leistungsstärkere CPUs umsteigen, ohne das gesamte System austauschen zu müssen. Zudem bieten B650 Mainboards eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, darunter PCIe 5.0, das dir blitzschnelle Datenübertragungen ermöglicht. Mit DDR5-Speicherunterstützung wirst du ebenfalls von schnelleren RAM-Geschwindigkeiten profitieren können. Ohnehin sind diese Boards mit verschiedenen Kühlsystemen und Erweiterungssteckplätzen ausgestattet, sodass du dein Setup nach Belieben erweitern kannst. Auch die Nutzung von NVMe-SSDs wird durch mehrere M.2-Steckplätze erleichtert, was die Performance deines Systems weiter steigert.
B650 Mainboards bei ALTERNATE
Entdecke jetzt unsere vielseitige Hardware-Kategorie und wähle aus einer umfangreichen Auswahl an Mainboards mit B550-Chipsatz. Hier findest du die ideale Lösung für dein nächstes PC-Projekt! Ob du ein leistungsstarkes Gaming-System aufbauen, deine Arbeitsstation optimieren oder einfach ein sinnvolles Upgrade durchführen möchtest – unser vielfältiges Sortiment bietet zahlreiche Optionen, die höchste Leistung, Stabilität und modernes Design vereinen. Lass dich von unseren Produkten inspirieren und erlebe dein PC-Erlebnis ganz neu und intensiver!
FAQ – häufig gestellte Fragen
Welche Prozessoren sind kompatibel?
B650-Mainboards sind kompatibel mit AMD Ryzen-CPUs der 7000er, 8000er und 9000er Reihe (AM5-Sockel).
Welche Speicherarten werden unterstützt?
Die B650-Mainboards bieten umfassende Unterstützung für DDR5-RAM und erreichen beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 7200 MHz, sogar im übertakteten Betrieb.
Wie ist die Energieversorgung?
Die B650-Mainboards überzeugen durch ein robustes Stromdesign, das mit mehreren Phasen ausgestattet ist und somit eine konstant hohe Leistungsfähigkeit gewährleistet.
Wie ist die Konnektivität?
B650-Mainboards sind in der Regel mit modernster Technologie ausgestattet, darunter PCIe 4.0, USB 3.2 und M.2-Ports, die außergewöhnliche Datentransfergeschwindigkeiten bieten. Diese Komponenten garantieren nicht nur eine zukunftssichere Leistung, sondern auch eine reibungslose Nutzung anspruchsvoller Anwendungen und Spiele.
Existieren B650-Mainboards, die über WiFi verfügen?
Zahlreiche B650-Mainboards sind mit WiFi-6E-Ports ausgestattet, die eine leistungsstarke und zuverlässige drahtlose Netzwerkverbindung ermöglichen.
Wie gestaltet sich die Kühlung?
Viele B650-Mainboards verfügen über effektive Kühlsysteme für Chipsatz und Arbeitsspeicher. Zudem sind sie mit dem innovativen M.2-Shield-Frozr ausgestattet, das eine erstklassige Kühlung für Ihre SSDs gewährleistet.