1 von 1 Kunden fanden die folgende Bewertung hilfreich:
ALTERNATE Bewertung von Crack84 vom
02.03.2019
Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
Ich habe diese nun schon ca 2 Jahre. Diese Platte ist Teil eines RAID 5 Verbundes. Damals beim Rebuild meines RAID's stellte ich jedoch nach Fertigstellung fest, dass die Platte bereits mehrere High Fly Writes hatte. Was ist das ? Wenn der Lesekopf zu einem Sektor springt, aber zu weit oder zu kurz gesprungen ist, sodass dieser nachjustiert werden muss.
Da ich damals 2 davon gekauft hatte schaute ich mir diese Werte natürlich auch bei der zweiten Platte an. Auch hier gab es das Selbe zu sehen. Eventuell hat die Platte ein Problem damit, wenn diese im Dauereinsatz und unter Vollast Daten schreiben/lesen muss. Denn, ein RAID Rebuild dauert mehrere Stunden oder sogar Tage und in dieser Zeit laufen die Platten auch stets unter Volllast. Für eine Vollast Nutzung wohl eher nicht zu empfehlen. Simples streamen von Videos oder gelegentlich ein paar Gigabyte kopieren macht der Platte nichts aus. Unter Vollast wäre ich aber äußerst vorsichtig!
Die Werte sind nach Feststellung meinerseits aber nicht mehr gestiegen. Trotzdem ist das merkwürdig. Da diese bereits auch nun schon im dritten Jahr sind, laufen diese sonst wie erwartet. Ich würde Ihnen daher eher zu der 4 TB Variante raten, denn die haben das Problem nicht. Ich habe selber davon ein paar gekauft.
1 von 1 Kunden fanden die folgende Bewertung hilfreich:
ALTERNATE Bewertung von Crack84 vom
22.06.2018
Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
Ich benutze seit jeher Seagate Platten in meinem Desktop Rechner, als auch in meinem NAS im RAID Verbund oder in sonstigen Geräten.
Die hier genannte Platte hat momentan eine Laufzeit von 1 Jahr und 6 Monaten erfolgreich in meinem NAS mit 3 anderen Platten hinter sich gebracht. Das RAID 5 läuft ohne Probleme. Und wenn ich mir die WD RED NAS Platten so ansehe, macht gerade Seagate seinen Job richtig. Erstaunlich ist einzig die Tatsache, das Seagate so unbeliebt ist, wenn man die Kommentaranzahl vergleicht.
Ich führe Buch über alle Platten die ich im Einsatz habe und deren Laufzeit und auch deren Ausfall.
Die alten Generationen hielten im Schnitt mit 3 Jahren im 24/7 Betrieb durch (2 Jahre Garantie). Manche sogar 5 Jahre (37000 Betriebsstunden). Da die Ironwolf Platten 3 Jahre Garantie haben, kann man wohl davon ausgehen, das die das auch erreichen werden, andernfalls wäre das kein gutes Geschäft für Seagate, wenn man immer Ersatz leisten müsste für in der Garantiezeit kaputt gegangene Platten.
Die Platte ist jedenfalls leise, wird nicht warm und macht was sie soll. Sie macht halt das, was man erwartet. Daten lesen und speichern und das ohne Ausfälle, ja auch im RAID Verbund. Bravo! Ich bereue es nicht die Ironwolf der WD RED vorgezogen zu haben.
1 von 1 Kunden fanden die folgende Bewertung hilfreich:
ALTERNATE Bewertung von berni123 vom
12.01.2018
Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
0 von 1 Kunden fanden die folgende Bewertung hilfreich:
ALTERNATE Bewertung von johenning vom
05.04.2018
Die Bewertungen werden von Nutzern des Produktes abgegeben. Wir kontrollieren Bewertungen lediglich auf anstößige, nicht aber auf technische Inhalte. Bitte beachten Sie: eKomi-Bewertungen wurden über unseren Partner für Online-Bewertungen abgegeben, nicht über unseren Shop.
Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer oder Versicherungssteuer, ggf. zzgl. Versandkosten und
Nachnahmegebühr.
2
Im Standardversand bei allen Zahlungsarten mit Ausnahme Finanzierung /Vorkasse: Für Paketlieferungen innerhalb Deutschlands bzw. bei Speditionszustellung innerhalb Deutschlands, ohne Deutsche Inseln. Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass sich der Liefertermin aufgrund der von Ihnen gewählten Versandart ändern kann.