Filter werden geladen, bitte haben Sie einen Moment Geduld
Apple MacBook Pro
Neu
Apple MacBook Pro (14") 2025, Notebook
schwarz, 16 GB, 512 GB (512 GB SSD), M4, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M5
- Grafik: Apple M5 10-Core GPU
- Speicher: 16 GB Arbeitsspeicher | 512 GB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 1.799,00
€ 1.689,00
Ware neu eingetroffen, in Kürze versandfertig
Apple MacBook Pro (14") 2025, Notebook
silber, 24 GB, 1 TB (1 TB SSD), M5, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M5
- Grafik: Apple M5 10-Core GPU
- Speicher: 24 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 2.299,00
€ 2.159,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (14") 2025, Notebook
schwarz, 24 GB, 512 GB (512 GB SSD), M4, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M5
- Grafik: Apple M5 10-Core GPU
- Speicher: 24 GB Arbeitsspeicher | 512 GB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 2.299,00
€ 2.159,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (14") 2025, Notebook
silber, 16 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M5
- Grafik: Apple M5 10-Core GPU
- Speicher: 16 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 2.049,00
€ 1.929,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (14") 2025, Notebook
silber, 16 GB, 512 GB (512 GB SSD), M4, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M5
- Grafik: Apple M5 10-Core GPU
- Speicher: 16 GB Arbeitsspeicher | 512 GB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 1.799,00
€ 1.689,00
Ware neu eingetroffen, in Kürze versandfertig
Apple MacBook Pro (14") 2024, Notebook
schwarz, 36 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4 Max, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Max
- Grafik: Apple M4 Max 32-Core GPU
- Speicher: 36 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 3.799,00
€ 3.409,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (16") 2024, Notebook
silber, 48 GB, 512 GB (512 GB SSD), M4 Pro, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Pro
- Grafik: Apple M4 Pro 20-Core GPU
- Speicher: 48 GB Arbeitsspeicher | 512 GB SSD-Festplatte
- Display: 41,1 cm (16,2 Zoll)
€ 3.359,00
€ 3.059,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (16") 2024, Notebook
schwarz, 24 GB, 512 GB (512 GB SSD), M4 Pro, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Pro
- Grafik: Apple M4 Pro 20-Core GPU
- Speicher: 24 GB Arbeitsspeicher | 512 GB SSD-Festplatte
- Display: 41,1 cm (16,2 Zoll)
€ 2.899,00
€ 2.609,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (16") 2024, Notebook
schwarz, 48 GB, 512 GB (512 GB SSD), M4 Pro, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Pro
- Grafik: Apple M4 Pro 20-Core GPU
- Speicher: 48 GB Arbeitsspeicher | 512 GB SSD-Festplatte
- Display: 41,1 cm (16,2 Zoll)
€ 3.359,00
€ 3.059,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (14") 2024, Notebook
silber, 24 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4 Pro, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Pro
- Grafik: Apple M4 Pro 20-Core GPU
- Speicher: 24 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 2.899,00
€ 2.609,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (16") 2024, Notebook
silber, 24 GB, 512 GB (512 GB SSD), M4 Pro, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Pro
- Grafik: Apple M4 Pro 20-Core GPU
- Speicher: 24 GB Arbeitsspeicher | 512 GB SSD-Festplatte
- Display: 41,1 cm (16,2 Zoll)
€ 2.799,00
€ 2.609,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (14") 2024, Notebook
schwarz, 24 GB, 512 GB (512 GB SSD), M4 Pro, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Pro
- Grafik: Apple M4 Pro 16-Core GPU
- Speicher: 24 GB Arbeitsspeicher | 512 GB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 2.399,00
€ 2.089,00
Ware neu eingetroffen, in Kürze versandfertig
Apple MacBook Pro (14") 2025, Notebook
schwarz, 16 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M5
- Grafik: Apple M5 10-Core GPU
- Speicher: 16 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 2.049,00
€ 1.929,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (14") 2024, Notebook
silber, 36 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4 Max, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Max
- Grafik: Apple M4 Max 32-Core GPU
- Speicher: 36 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 3.799,00
€ 3.349,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (16") 2024, Notebook
silber, 48 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4 Max, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Max
- Grafik: Apple M4 Max 40-Core GPU
- Speicher: 48 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 41,1 cm (16,2 Zoll)
€ 4.699,00
€ 4.229,00
Auf Lager
Apple MacBook Pro (14") 2025 CTO, Notebook
silber, 16 GB, 512 GB (512 GB SSD), M4, MacOS, Deutsch, Nanotexturglas
- Prozessor: Apple M5
- Grafik: Apple M5 10-Core GPU
- Speicher: 16 GB Arbeitsspeicher | 512 GB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 2.054,00
€ 1.909,00
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen
Apple MacBook Pro (14") 2025 CTO, Notebook
silber, 32 GB, 1 TB (1 TB SSD), M5, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M5
- Grafik: Apple M5 10-Core GPU
- Speicher: 32 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 2.635,00
€ 2.449,00
Bestellt, versandfertig in 9-15 Werktagen
Apple MacBook Pro (14") 2024 CTO, Notebook
silber, 48 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4 Pro, MacOS, Amerikanisch
- Prozessor: Apple M4 Pro
- Grafik: Apple M4 Pro 20-Core GPU
- Speicher: 48 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 3.299,00
€ 3.069,00
Bestellt, versandfertig in 10-16 Werktagen
Apple MacBook Pro (16") 2024 CTO, Notebook
silber, 48 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4 Pro, MacOS, Kroatisch
- Prozessor: Apple M4 Pro
- Grafik: Apple M4 Pro 20-Core GPU
- Speicher: 48 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 41,1 cm (16,2 Zoll)
€ 3.649,00
€ 3.299,00
Bestellt, versandfertig in 2-4 Werktagen
Apple MacBook Pro (16") 2024 CTO, Notebook
schwarz, 128 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4 Max, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Max
- Grafik: Apple M4 Max 40-Core GPU
- Speicher: 128 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 41,1 cm (16,2 Zoll)
€ 6.049,00
€ 5.519,00
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen
Apple MacBook Pro (16") 2024 CTO, Notebook
silber, 64 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4 Max, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Max
- Grafik: Apple M4 Max 40-Core GPU
- Speicher: 64 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 41,1 cm (16,2 Zoll)
€ 5.049,00
€ 4.589,00
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen
Apple MacBook Pro (16") 2024 CTO, Notebook
schwarz, 48 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4 Pro, MacOS, Deutsch
- Prozessor: Apple M4 Pro
- Grafik: Apple M4 Pro 20-Core GPU
- Speicher: 48 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 41,1 cm (16,2 Zoll)
€ 3.549,00
€ 3.299,00
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen
Apple MacBook Pro (16") 2024 CTO, Notebook
schwarz, 48 GB, 1 TB (1 TB SSD), M4 Pro, MacOS, Deutsch, Nanotexturglas
- Prozessor: Apple M4 Pro
- Grafik: Apple M4 Pro 20-Core GPU
- Speicher: 48 GB Arbeitsspeicher | 1 TB SSD-Festplatte
- Display: 41,1 cm (16,2 Zoll)
€ 3.759,00
€ 3.569,00
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen
Apple MacBook Pro (14") 2024 CTO, Notebook
schwarz, 24 GB, 512 GB (512 GB SSD), M4 Pro, MacOS, Deutsch, Nanotexturglas
- Prozessor: Apple M4 Pro
- Grafik: Apple M4 Pro 16-Core GPU
- Speicher: 24 GB Arbeitsspeicher | 512 GB SSD-Festplatte
- Display: 36 cm (14,2 Zoll)
€ 2.569,00
€ 2.319,00
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 9-15 Werktagen
MacBook Pro 2025 mit M5-Chip: Apples neuester Meilenstein
Ein Laptop, der funktioniert, wie er soll und dabei keine lauten Geräusche macht – das ist ein Apple MacBook Pro. Das MacBook Pro ist ein von Apple entwickelter Macintosh-Laptop, der erstmals 2006 vorgestellt wurde. Die MacBook Pro-Reihe löste die 15" und 17" Modelle des damaligen PowerBook G4 ab. Auch das ursprüngliche Design des MacBook Pro basierte auf den Vorgängermodellen. 2006 galt das MacBook Pro als erster mobiler Apple Computer mit Core Duo und Intel-Prozessoren und war damit schon damals ein reines Kraftpaket.
Was macht das neue MacBook Pro 2025 so besonders?
Der Herzschlag des neuen MacBook Pro ist zweifellos der M5-Chip. Apple hat hier einen echten Quantensprung geschafft: Mit einer 10-Core CPU, die aus vier Performance-Kernen und sechs Effizienz-Kernen besteht, liefert der Prozessor bis zu 15 Prozent mehr Multithreading-Leistung als der bereits starke M4. Die Taktfrequenz von 4,6 GHz sorgt dafür, dass auch anspruchsvolle Aufgaben flüssig von der Hand gehen.
Besonders beeindruckend ist die GPU mit ihren 10 Kernen. Hier hat Apple nicht nur die reine Rechenpower erhöht, sondern auch einen Neural Accelerator in jeden GPU-Core integriert. Das Ergebnis? Eine viermal höhere KI-Performance im Vergleich zum M4 und bis zu 45 Prozent bessere Grafik-Leistung. Für alle, die mit kreativen Anwendungen arbeiten oder gelegentlich spielen, ist das ein echter Gamechanger.
Design und Verarbeitung auf höchstem Niveau
Optisch bleibt Apple seiner bewährten Linie treu. Das 14 Zoll MacBook Pro behält sein elegantes Design bei, das bereits bei den M4-Modellen überzeugt hat. Die Verarbeitung ist, wie gewohnt bei Apple, tadellos. Das Gehäuse fühlt sich robust an und vermittelt sofort den Eindruck eines Premium-Produkts.
Was sich geändert hat, sind die inneren Werte: Die verbesserte Wärmeableitung sorgt dafür, dass der M5 Chip auch unter Last kühl bleibt. Das bedeutet für dich weniger Lüftergeräusche und eine konstantere Leistung, auch bei längeren Arbeitssitzungen.
M5 vs. M4 Pro und M4 Max: Der große Chip-Vergleich
Leistungssprung beim M5 Prozessor
Wie schlägt sich der neue M5 gegen die etablierten M4 Pro und M4 Max Chips aus dem Jahr 2024? Der M4 Pro mit seinen bis zu 14 CPU-Kernen und der M4 Max mit bis zu 16 Kernen haben nach wie vor einen Vorteil bei der reinen Anzahl der Kerne.
Der M5 punktet jedoch mit seiner überlegenen Architektur. Die dritte Generation der 3-Nanometer-Technologie macht jeden einzelnen Core effizienter und schneller. In Single-Core-Benchmarks übertrifft der M5 sowohl den M4 Pro als auch den M4 Max deutlich. Bei Multi-Core-Aufgaben hängt es stark von der spezifischen Anwendung ab – hier können die zusätzlichen Kerne der größeren Chips noch einen Vorteil ausspielen.
GPU-Power und Grafik-Performance im Vergleich
Bei der GPU-Leistung wird es richtig spannend. Der M4 Max bietet mit bis zu 40 GPU-Kernen auf dem Papier mehr Rechenpower. Aber der M5 kontert mit seiner revolutionären Architektur: Die Neural Accelerator in jedem GPU-Core und die verbesserte Ray-Tracing-Technologie der dritten Generation sorgen für eine Effizienz, die die reine Kern-Anzahl oft übertrifft.
Für Gaming und kreative Anwendungen bedeutet das: Der M5 liefert in vielen Szenarien eine bessere Performance pro Watt und ist dabei deutlich energieeffizienter. Wenn du hauptsächlich mit KI-basierten Anwendungen arbeitest, ist der M5 klar im Vorteil.
Arbeitsspeicher und SSD-Geschwindigkeit
Beim RAM startet das M5 MacBook Pro mit 16 GB oder 24 GB Unified Memory – eine solide Basis für die meisten Anwendungen. Die M4 Pro und M4 Max Modelle können mit bis zu 48 GB RAM konfiguriert werden, was für sehr speicherintensive Aufgaben wie 8K-Videobearbeitung oder große 3D-Projekte noch immer einen Vorteil bietet.
Ein echter Pluspunkt des M5 ist die SSD-Performance: Apple verspricht bis zu doppelt so schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten im Vergleich zum Vorgänger. Das merkst du besonders beim Booten, beim Laden großer Dateien und bei der Arbeit mit umfangreichen Projekten.
Display-Technologie: Liquid Retina XDR im Fokus
14 Zoll Bildschirm mit beeindruckender Auflösung
Das Liquid Retina XDR Display bleibt ein Highlight des MacBook Pro. Mit seiner hohen Auflösung und der präzisen Farbwiedergabe setzt es nach wie vor Maßstäbe in der Laptop-Welt. Die 14 Zoll Bildschirmdiagonale bietet den perfekten Kompromiss zwischen Portabilität und Arbeitsfläche.
Besonders beeindruckend ist die Helligkeit: Mit bis zu 1.600 Nits bei HDR-Inhalten siehst du auch bei direktem Sonnenlicht jedes Detail. Die Mini-LED-Technologie sorgt für tiefe Schwarzwerte und einen Kontrast, der OLED-Displays in nichts nachsteht.
HDR und Farbgenauigkeit für Profis
Für kreative Profis ist die Farbgenauigkeit entscheidend. Das MacBook Pro 2025 unterstützt den P3-Farbraum vollständig und bietet eine Kalibrierung ab Werk, die professionellen Standards entspricht. Ob du Fotos bearbeitest, Videos schneidest oder Grafiken erstellst – die Farben werden exakt so dargestellt, wie sie sein sollen.
Die True Tone Technologie passt die Farbtemperatur automatisch an die Umgebung an, was die Augen schont und für ein natürlicheres Seherlebnis sorgt. Ein Feature, das du nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchtest.
Anschlüsse und Konnektivität des MacBook Pro 2025
Thunderbolt 4 und MagSafe im Überblick
Apple bleibt bei der bewährten Anschluss-Konfiguration: Drei Thunderbolt 4 Ports mit USB-C-Anschluss bieten dir eine gute Flexibilität. Jeder Port unterstützt den USB 4 Standard mit bis zu 40 GB/s Übertragungsgeschwindigkeit – perfekt für externe SSDs, Displays oder Dockingstations.
Der MagSafe-Anschluss ist und bleibt ein Geniestreich. Das magnetische Ladekabel verhindert, dass dein MacBook vom Tisch fällt, wenn jemand über das Kabel stolpert. Gleichzeitig bleibt ein Thunderbolt-Port für andere Geräte frei.
Was hat sich bei den Anschlüssen verändert?
Die gute Nachricht: Apple hat nichts verschlechtert. HDMI-Port, SD-Kartenslot und die 3,5 mm Kopfhörerbuchse sind weiterhin an Bord. Für die meisten Nutzer bedeutet das: Du kannst externe Monitore, Kameras und Audio-Equipment direkt anschließen, ohne auf Adapter angewiesen zu sein.
Die Thunderbolt 4 Ports unterstützen jetzt auch die neuesten Display-Standards, sodass du problemlos 8K-Monitore oder mehrere 4K-Displays gleichzeitig betreiben kannst. Ein echter Vorteil für alle, die mit mehreren Bildschirmen arbeiten.
Wie schnell ist das neue MacBook wirklich?
Besonders beeindruckend ist die KI-Performance: Mit der vierfachen AI-Leistung im Vergleich zum M4 profitierst du von schnelleren Übersetzungen, besserer Spracherkennung und flüssigeren KI-basierten Features in deinen Lieblings-Apps.
Gaming und kreative Anwendungen
Gaming war nie Apples Hauptfokus, aber der M5 macht hier einen großen Sprung nach vorn. Die verbesserte GPU mit Ray-Tracing der dritten Generation sorgt für realistischere Lichteffekte und Reflexionen. Aktuelle Spiele laufen flüssiger und sehen besser aus als je zuvor auf einem MacBook.
Für kreative Anwendungen ist der M5 ein echter Gewinn: Final Cut Pro, Adobe Creative Suite und andere professionelle Tools nutzen die zusätzliche GPU-Power voll aus. 4K-Video-Export geht spürbar schneller, und auch komplexe 3D-Renderings sind deutlich flotter fertig.
Akkulaufzeit und Energieeffizienz
Wie lange hält der Akku im Praxistest?
Apple verspricht bis zu 24 Stunden Videowiedergabe – ein beeindruckender Wert, der in der Praxis natürlich variiert. Bei normaler Büroarbeit mit Safari, Mail und Office-Anwendungen kommst du locker über einen ganzen Arbeitstag. Selbst bei anspruchsvolleren Aufgaben wie Videobearbeitung hält der Akku deutlich länger durch als bei vergleichbaren Windows-Laptops.
Die Effizienz des M5 Chips zahlt sich hier besonders aus: Trotz der höheren Leistung ist der Energieverbrauch gesunken. Das bedeutet für dich weniger Zeit am Ladekabel und mehr Flexibilität im mobilen Einsatz.
Optimierungen beim Energieverbrauch
Der M5 Chip nutzt intelligente Energieverwaltung: Die sechs Effizienz-Kerne übernehmen leichte Aufgaben, während die vier Performance-Kerne nur bei Bedarf aktiviert werden. Das sorgt für optimale Akkulaufzeit ohne Leistungseinbußen.
Auch das Laden ist optimiert: Mit dem mitgelieferten Netzteil erreichst du in 30 Minuten etwa 50 Prozent Akkukapazität. Für den Alltag völlig ausreichend und deutlich schneller als bei vielen Konkurrenten.
Audio und Eingabegeräte
Lautsprecher-System und Klangqualität
Das Sechs-Lautsprecher-System des MacBook Pro bleibt ein Highlight. Der Klang ist für einen Laptop außergewöhnlich gut: Klare Höhen, warme Mitten und sogar hörbare Bässe. Für Videokonferenzen, Musik oder Filme brauchst du oft keine externen Lautsprecher.
Die räumliche Audiowiedergabe funktioniert mit kompatiblen Inhalten beeindruckend gut. Du hörst förmlich, aus welcher Richtung Geräusche kommen – ein Feature, das besonders bei Filmen und Spielen für Immersion sorgt.
Tastatur und Trackpad-Verbesserungen
Die Magic Keyboard bleibt unverändert – und das ist gut so. Der Tastenanschlag ist präzise, das Tippgefühl angenehm, und die Hintergrundbeleuchtung passt sich automatisch an die Umgebung an. Für Vielschreiber ist es eine der besten Laptop-Tastaturen auf dem Markt.
Das Force Touch Trackpad ist nach wie vor konkurrenzlos. Die große Fläche, die präzise Gestenerkennung und das haptische Feedback machen die Bedienung intuitiv und effizient. Einmal daran gewöhnt, fühlen sich andere Trackpads träge und ungenau an.
Für wen lohnt sich das Upgrade?
Das MacBook Pro 2025 mit M5 Chip ist ideal für dich, wenn du ein leistungsstarkes, mobiles Arbeitsgerät suchst. Besonders profitierst du, wenn du:
- Regelmäßig mit kreativen Anwendungen arbeitest
- Wert auf lange Akkulaufzeit legst
- KI-basierte Features intensiv nutzt
- Ein hochwertiges Display für deine Arbeit brauchst
- Viel unterwegs bist und Zuverlässigkeit schätzt
Dein neues MacBook Pro wartet bei ALTERNATE auf dich
Das MacBook Pro 2025 mit M5 Chip ist mehr als nur ein Laptop. Mit seinem 4,6 GHz Prozessor und dem intelligenten Arbeitsspeicher-Management setzt Apple neue Maßstäbe, die du in jeder Anwendung spüren wirst. Die präzise Tastatur macht jede Eingabe zu einem Vergnügen, während die revolutionäre Chip-Architektur selbst anspruchsvollste Aufgaben mühelos bewältigt.
Bei ALTERNATE findest du nicht nur das komplette MacBook-Sortiment zu fairen Preisen, sondern auch Zubehör für viele Apple-Geräte und vieles weitere.