Und sie leben wirklich! Hier dreht sich alles um die Aufzucht von Urzeitkrebsen und deren Beobachtung in der Salzwüsten-Experimentierstation. Denn wer in dem hohen Zuchtbecken aus Spritzguss genau hinschaut, schult seinen Blick für die kleinen Krebse, die nach nur einem Tag aus den Eiern schlüpfen. Damit nicht genug - in Petrischalen und Pflanztöpfchen können die kleinen und großen Forscher Salzkristalle, Salzkraut und Kresse selbst züchten. Natürlich befindet sich neben einem Spatel und einer Pipette auch eine Lupe in der Box für weitere Experimente, die als Anregung in der ausführlichen Anleitung beschrieben werden. Zusätzlich wird ein außergewöhnlicher Lebensraum, die Salzwüste und deren Bewohner, kennengelernt. Für Spielspaß sorgen auch die bunten 3D-Folienfiguren und der pinke und weiße Sand. Krebse-Füttern nicht vergessen!
mehr anzeigen
Art | Experimentierkasten | ||
EAN | 4002051633264 | ||
Hersteller-Nr. | 633264 | ||
Sprache | Deutsch | ||
Inhalt/Ausstattung | Salzwüsten-Experimentierstation, Zuchtbecken, 3D-Folienfiguren, Standfüße, Spezialsalz im Messbecher, Salzkrebscheneier, Salzkrebschenfutter, Aquariensand pink und weiß, Pipette, Spatel, Lupe, Petrischale, Pflanztöpfchen, Kresse-Samen, Salzkraut-Samen, farbig illustriertes A5-Anleitungsheft | ||
Altersempfehlung | von 8 Jahren bis 14 Jahren | ||
Warnhinweise | Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten! | ||
Achtung: Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile! | |||
Zubehör | benötigt | Blumenerde, Taschenlampe | |
Abmessung | Breite: 423 mm x Höhe: 293 mm x Tiefe/Länge: 78 mm | ||
Gewicht | 800 Gramm |
Art.-Nr.: 1524719
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zuletzt angesehen