PC Gaming Gaming-Monitore
Acer Predator XB273KP, LED-Monitor schwarz, NVIDIA G-Sync, UltraHD, HDMI
Acer Nitro VG270UP, LED-Monitor schwarz, WQHD, AMD Free-Sync, 144 Hz

Jetzt bestellen, versandfertig in 2 Tagen Lieferung zwischen Di. 17. und Do. 19. Dezember 2
Acer Predator Z271U, LED-Monitor schwarz/rot, NVIDIA G-Sync, HDMI, DisplayPort, 165 Hz
ASUS ROG Swift PG278QE, LED-Monitor schwarz, NVIDIA G-Sync, WQHD, 165 Hz
ASUS ROG Swift PG27VQ, LED-Monitor schwarz, HDMI, DisplayPort, 165 Hz, NVIDIA G-Sync
iiyama GB2760QSU-B1, LED-Monitor schwarz, HDMI, 144 Hz, DisplayPort, AMD Free-Sync

Jetzt bestellen, versandfertig in 2 Tagen Lieferung zwischen Di. 17. und Do. 19. Dezember 2
BenQ EX3501R, LED-Monitor grau, HDMI, 100 Hz, Curved, AMD Free-Sync

noch 14 d 22:25:56 h
Aktion beendet
Auf Lager Lieferung zwischen Sa. 14. und Di. 17. Dezember 2
Acer XB241YU, LED-Monitor HDMI, DisplayPort, 165 Hz, NVIDIA G-Sync
ASUS VG278QR, LED-Monitor schwarz, AMD Free-Sync/ G-Sync Compatible, FullHD, HDMI
ASUS VP28UQG, LED-Monitor schwarz, HDMI, DisplayPort, AMD Free-Sync Compatible
AOC U2879VF, LED-Monitor schwarz, HDMI, DisplayPort, VGA, AMD Free-Sync
Acer Predator XN253QP, LED-Monitor schwarz, NVIDIA G-Sync, 144 Hz, 1 ms, FullHD
Alienware AW2518H, LED-Monitor schwarz/silber, HDMI, DisplayPort, USB, NVIDIA G-Sync
ASUS VP278QG, LED-Monitor schwarz, HDMI, DisplayPort, VGA, AMD Free-Sync
AOC AG271QG, LED-Monitor HDMI, DisplayPort, 165 Hz, NVIDIA G-Sync
Acer Predator XB271HA, LED-Monitor schwarz/rot, 144 Hz, NVIDIA G-Sync, FullHD

noch 6 d 06:25:57 h
Aktion beendet
Auf Lager Lieferung zwischen Sa. 14. und Di. 17. Dezember 2
ASUS PG279QE, LED-Monitor schwarz, NVIDIA G-Sync, 165 Hz, WQHD, HDMI
ASUS VG279Q, LED-Monitor schwarz, AMD Free-Sync, FullHD, IPS
MSI Optix MAG272CQR, LED-Monitor schwarz, AMD Free Sync, WQHD, RGB, 165 Hz
AOC AGON AG241QG, LED-Monitor schwarz/silber, HDMI, DisplayPort, 165 Hz, NVIDIA G-Sync
AOC AG352UCG6, LED-Monitor schwarz, Curved, NVIDIA G-Sync, HDMI, 120 Hz

Jetzt bestellen, versandfertig in 2 Tagen Lieferung zwischen Di. 17. und Do. 19. Dezember 2
ASUS PG349Q ROG, LED-Monitor schwarz, NVIDIA G-Sync, Curved, 21:9, 120 Hz
MSI Optix MAG271C, LED-Monitor schwarz, FullHD, 144 Hz, HDMI, DisplayPort

Jetzt bestellen, versandfertig in 1 Tag Lieferung zwischen Sa. 14. und Di. 17. Dezember 2
AOC 24G2U5/BK, LED-Monitor schwarz, FullHD, AMD Free Sync, IPS

Jetzt bestellen, versandfertig in 2 Tagen Lieferung zwischen Di. 17. und Do. 19. Dezember 2
AOC G2790PX, LED-Monitor schwarz/rot, HDMI, 144 Hz, DisplayPort, AMD Free-Sync
Samsung S34J550WQU LED, LED-Monitor dunkelgrau, HDMI, DisplayPort, AMD FreeSync
AOC Q3279VWFD8, LED-Monitor schwarz/silber, HDMI, VGA, AMD Free-Sync
ASUS ROG Strix XG248Q, LED-Monitor dunkelgrau/rot, HDMI, DisplayPort, AMD Free-Sync/ G-Sync Compatible, 240 Hz
MSI Optix MAG271CP, LED-Monitor schwarz, Curved, FullHD, AMD Free Sync
ASUS ROG Swift PG348Q, LED-Monitor titan, HDMI, DisplayPort, 100 Hz, NVIDIA G-Sync
Acer Predator XB271HK, LED-Monitor schwarz/rot, NVIDIA G-Sync, UltraHD, IPS
Samsung C24RG54FQU LED, LED-Monitor schwarz, FullHD, AMD Free-Sync, HDMI, Curved
AOC AG271QX, LED-Monitor schwarz/rot, HDMi, DVI-D, DisplayPort, VGA, 144 Hz
Acer Predator XB273KGP, LED-Monitor schwarz, 144 Hz, AMD Free-Sync, IPS, UltraHD
Acer Predator X34P, LED-Monitor schwarz, HDMI, 120 Hz, Curved, NVIDIA G-Sync
Samsung U32J590 LED, LED-Monitor schwarz, AMD Free-Sync, UHD, HDMI, DisplayPort
OMEN 27, LED-Monitor schwarz, HDMI, DisplayPort, 165 Hz, NVIDIA G-Sync
HANNspree HG324QJB, LED-Monitor schwarz/rot, QHD, HDMI, DisplayPort, 144 Hz, AMD Free-Sync

Jetzt bestellen, versandfertig in 6 Tagen Lieferung zwischen Fr. 20. und Mo. 23. Dezember 2
OMEN X X25, LED-Monitor schwarz, FullHD, 240 Hz, TN, NVIDIA G-Sync
Samsung C27F396FH LED, LED-Monitor hochglanzschwarz, HDMI (HDCP), VGA, AMD Free-Sync, Curved
Der Gaming Monitor: wichtiges Utensil für Spieler
Der Monitor ist für Spieler neben Eingabegeräten wie Maus und Tastatur ein wichtiges Werkzeug zum Erreichen gesteckter Ziele. Gerade bei schnellen Spielen mit schnellen Bewegung, ruckartigen Drehungen und schnellen Ortswechseln entscheidet der richtige Gaming Monitor oftmals über Sieg oder Niederlage - egal ob er nun von Samsung, Philips, ASUS oder Acer kommt. Wer seinen zukünftigen Gaming Montior aussucht, sollte daher vorrangig neben der Bildschirm-Diagonalen auf Punkte wie dem verbauten Display, seine native Auflösung, die gebotenen Anschlüsse, die Reaktionszeit und den Kontrastwert achten.
Für den Gaming Monitor die passende Bilddiagonale finden
Anders als beim Anschauen von Filmen gilt bei einem Gaming Monitor nicht das Prinzip "größer gleich besser". Da der Monitor zumeist direkt vor dem Nutzer steht, verliert man bei größeren Displays schnell der Überblick im Spiel. Daher entscheiden sich viele Spieler bei der Wahl "ihres" Displays für einen Gaming Monitor mit einer Bildschirmdiagonalen zwischen 60 cm (24 Zoll) und 73 cm (28 Zoll).
Unterschiedliche Displaytypen bei Gaming Monitoren
Das am häufigsten in Gaming Monitoren verbaute Panel ist das TN-Panel (Twisted Nematic). Seit einiger Zeit werden immer häufiger auch IPS-Panels (In-Plane Switching) in Gaming Monitoren eingesetzt. Diese Technologie verfügt zwar über eine in der Regel mit 5 ms etwas höhere Reaktionszeit, dafür besitzt diese Monitore weitere Blickwinkel sowie einen höheren Kontrast und eine gesteigerte Farbkonsistenz. Ein Monitor basierend auf einem TN-Panel bietet dagegen eine geringere Umschaltzeit, die zum Teil bei nur 1 ms liegt. Somit können die einzelnen Pixel des Monitors schneller an- und abgeschaltet werden, was sich gerade bei schnellen Bewegungsabläufen durch die fehlende Schlierenbildung bemerkbar macht. Da ein Gaming Monitor beispielsweise von Samsung, Philips, ASUS oder Acer zumeist direkt vor dem Nutzer steht, verzichtet der Großteil der Spieler daher auf die prächtigeren Farben zugunsten einer schlierenfreien Darstellung.
Die optimale Darstellung auf dem Monitor dank nativer Auflösung
Ein Gaming Monitor beispielsweise von Samsung, Philips, ASUS oder Acer ist wie jeder andere LCD mit einer festen Anzahl von Bildpunkten ausgerüstet, seiner "nativen Auflösung". Da Bildpunkte nicht nur zur Hälfte angeschaltet werden können, muss der Monitor bei einem Videosignal mit abweichender Auflösung also intern umrechnen. Das führt bei der Darstellung gegebenenfalls zu einer leicht verschwommenen Darstellung. Daher ist es ratsam, einen Monitor mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten dementsprechend auch mit einem Full HD-Signal zu versorgen. Die interne Umrechnung entfällt und die Darstellung bleibt gestochen scharf.
Der passende Gaming Monitor für jede Gelegenheit
Egal ob man nun einen Monitor von Herstellern wie LG, BenQ, Eizo oder Iiyama nutzen möchte: Vor dem Kauf sollte man sich daher Punkte wie Bilddiagonale, Displaytyp und hauptsächlichem Einsatzzweck vor Augen führen und seine Auswahl entsprechend treffen. Umso besser kann der zukünftige Gaming Monitor dann später seiner Aufgabe gerecht werden.