
- Gerätetyp: Repeater
- LAN: 100 MBit/s, 1000 MBit/s, 2500 MBit/s, Auto-MDI/MDIX
- Anschlüsse: 2x RJ-45 (LAN) gesamt
- WLAN: WLAN 2,4 Ghz: 1200 MBit/s, WLAN 5 Ghz: 4800 MBit/s

- Gerätetyp: Repeater
- LAN: 10/100/1000 MBit/s, Auto-MDI/MDIX
- Anschlüsse: 1x RJ-45 (LAN) gesamt
- WLAN: WLAN 2,4 Ghz: 600 MBit/s, WLAN 5 Ghz: 2400 MBit/s

- Gerätetyp: Repeater
- LAN: 1000 MBit/s, 10/100/1000 MBit/s, Auto-MDI/MDIX
- Anschlüsse: 2x RJ-45 (LAN) gesamt
- WLAN: WLAN 2,4 Ghz: 600 MBit/s, WLAN 5 Ghz: 3600 MBit/s

- Gerätetyp: Repeater
- WLAN: WLAN 2,4 Ghz: 600 MBit/s

- Gerätetyp: Repeater
- LAN: 10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 MBit/s, Auto-MDI/MDIX
- Anschlüsse: 2x RJ-45 (LAN) gesamt
- WLAN: WLAN 2,4 Ghz: 600 MBit/s, WLAN 5 Ghz: 3600 MBit/s

- Gerätetyp: Repeater

- Gerätetyp: Repeater
- LAN: 10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 MBit/s, Auto-MDI/MDIX
- Anschlüsse: 2x RJ-45 (LAN) gesamt
- WLAN: WLAN 2,4 Ghz: 600 MBit/s, WLAN 5 Ghz: 3600 MBit/s
FRITZ! Repeater – Verstärker für dein Heimnetz
Du wohnst in einem mehrstöckigen Haus oder möchtest auch im großen Garten zuverlässiges WLAN nutzen? Dann kennst du das Problem: Das WLAN-Signal reicht nicht immer bis in jede Ecke deines Zuhauses. Hier kommen die FRITZ! Repeater ins Spiel! Die Marke FRITZ!, ehemals AVM, steht für innovative und benutzerfreundliche Lösungen rund ums Heimnetz.
Die grundlegende Funktionsweise eines Repeaters
Ein Repeater nimmt das bestehende WLAN-Signal auf und verstärkt es, damit du auch in abgelegenen Bereichen deines Hauses oder Gartens surfen kannst. Mehrere Zugangspunkte sorgen dafür, dass das Signal gleichmäßig und stabil verteilt wird. Stell dir dein WLAN wie eine Lampe vor: Je weiter du dich entfernst, desto dunkler wird es. Der Repeater ist wie ein zusätzlicher Lichtschalter, der das Licht verteilt, sodass du überall gut versorgt bist.
Vorteile der FRITZ! Repeater im Vergleich zu anderen Marken
FRITZ! Repeater sind für ihre Benutzerfreundlichkeit und hohe Qualität bekannt. Die Installation ist unkompliziert, und dank Features wie Mesh-Netzwerk-Integration bekommst du überall im Haus die beste Verbindung. Im Vergleich zu anderen Marken bieten FRITZ! Repeater eine größere Reichweite und eine stabile Funkverbindung – besonders praktisch in großen Haushalten oder bei komplexen Raumstrukturen.
Flexibles Mesh-Netzwerk
Mit einem FRITZ! Repeater kannst du nicht nur das Signal verstärken, sondern auch ein Mesh-Netzwerk aufbauen. Das bedeutet: Geräte wie deine FRITZ!Box und weitere FRITZ! Geräte verbinden sich zu einem einzigen, leistungsstarken Netzwerk. Jeder Knoten sorgt für optimale Verbindung und schnelle Datenübertragung. Die Verwaltung bleibt dabei einfach und übersichtlich.
Verbesserung der WLAN-Reichweite
Ob im Garten beim Grillen oder im Dachboden beim Arbeiten – ein FRITZ! Repeater erweitert die Reichweite deines WLAN-Signals spürbar. So surfst du überall stabil und zuverlässig, egal ob drinnen oder draußen.
Die verschiedenen Modelle von FRITZ! Repeatern
- FRITZ! Repeater 600 Kompakte Leistung mit bis zu 600 Mbit/s – ideal für kleinere Wohnungen oder als Ergänzung zum bestehenden Netzwerk.
- FRITZ! Repeater 1200 Bis zu 1.200 Mbit/s für Streaming oder Online-Gaming in der ganzen Wohnung.
- FRITZ! Repeater 2400 Mit bis zu 2.300 Mbit/s eignet sich dieses Modell für große Haushalte mit vielen Geräten und sorgt für ein zuverlässiges WLAN-Netz.
- FRITZ! Repeater 3000 AXUnterstützt Wi-Fi 6 (802.11ax) und bietet mit drei Funkeinheiten bis zu 4.200 Mbit/s – perfekt für moderne Haushalte mit vielen gleichzeitig aktiven Geräten.
FRITZ! Repeater 6000Die Lösung für höchste Ansprüche: Tri-Band-WLAN, hohe Reichweite und Stabilität – ideal für Smart Homes mit vielen vernetzten Geräten.
Installation eines FRITZ! Repeaters
Schritt für Schritt zur perfekten Verbindung:
1. Stecke den Repeater in eine Steckdose innerhalb der Reichweite deiner FRITZ!Box.
2. Warte, bis das Gerät hochgefahren ist.
3. Drücke den WPS-Knopf an der FRITZ!Box und anschließend am Repeater.
4. Nach wenigen Sekunden ist dein Repeater einsatzbereit.
WPS – Die einfache Verbindung per Knopfdruck
Mit der WPS-Technologie (Wi-Fi Protected Setup) verbindest du deine Geräte per Knopfdruck – schnell und unkompliziert.
Netzwerkoptimierung mit FRITZ! Repeatern
Nutzung von LAN-Anschlüssen
Einige Modelle bieten LAN-Anschlüsse, die dein Heimnetz um einen weiteren Zugangspunkt erweitern. Das sorgt für eine besonders stabile Verbindung, zum Beispiel bei bandbreitenintensiven Anwendungen.
Mehr Zugänglichkeit für Geräte
Durch die Integration in ein Mesh-Netzwerk profitieren alle Geräte im Haushalt von einer stabilen Verbindung – besonders wichtig für smarte Anwendungen und IoT-Geräte.
Häufige Probleme und deren Lösungen
Verbindungsprobleme beheben
Falls der Repeater nicht wie gewünscht funktioniert, hilft oft ein Standortwechsel oder ein Neustart. Vermeide die Nähe zu Störquellen wie Mikrowellen oder schnurlosen Telefonen. Achte zudem darauf, dass die Firmware aktuell ist – Updates beheben häufig bekannte Probleme.
Die optimale Positionierung
Platziere den Repeater möglichst mittig zwischen Router und dem Bereich, in dem du das Signal benötigst. Hindernisse wie dicke Wände oder große Möbel sollten möglichst vermieden werden, um die Leistung zu optimieren.
Fazit – Ist ein FRITZ! Repeater das Richtige für dich?
Wenn du eine bessere WLAN-Verbindung in deinem Zuhause suchst, bietet FRITZ! dir eine breite Auswahl an leistungsstarken und einfach zu installierenden Repeatern. Die Kombination aus Mesh-Technologie, hoher Reichweite und stabiler Verbindung sorgt für mehr Komfort, zuverlässiges Arbeiten und entspanntes Entertainment – ganz nach deinen Bedürfnissen.