
- Leistung/Spannung: Akku-Betrieb, 18Volt
- Sägeblatt Ø: 216 mm, Bohrung 30 mm
- Schnitttiefe max.: 70 mm
- Verwendungszweck: Zum Sägen von Brettern, Laminat, Span-, Vollholz-, Hartfaser- oder Tischlerplatten

- Leistung/Spannung: 1.800 Watt
- Sägeblatt Ø: 254 mm, Bohrung 30 mm
- Schnitttiefe max.: 79 mm
- Verwendungszweck: Zum Sägen von Brettern, Laminat, Span-, Vollholz-, Hartfaser- oder Tischlerplatten

- Typ: Untergestell
- Farbe: silber

- Leistung/Spannung: 1.600 Watt
- Sägeblatt Ø: 216 mm, Bohrung 30 mm
- Schnitttiefe max.: 70 mm
- Verwendungszweck: Zum Sägen von Brettern, Laminat, Span-, Vollholz-, Hartfaser- oder Tischlerplatten

- Gewicht: 29 kg

- Leistung/Spannung: Akku-Betrieb, 18Volt
- Sägeblatt Ø: 216 mm, Bohrung 30 mm
- Schnitttiefe max.: 70 mm
- Verwendungszweck: Zum Sägen von Brettern, Laminat, Span-, Vollholz-, Hartfaser- oder Tischlerplatten

- Typ: Untergestell
- Tragfähigkeit: 250 kg
- Farbe: silber

- Typ: Untergestell
- Tragfähigkeit: 160 kg
- Geeignet für: Werkstatt

- Leistung/Spannung: 2.100 Watt
- Sägeblatt Ø: 254 mm, Bohrung 30 mm
- Schnitttiefe max.: 79 mm
- Verwendungszweck: Zum Sägen von Brettern, Laminat, Span-, Vollholz-, Hartfaser- oder Tischlerplatten

- Eigenschaften: Falt-/Klappbar

- Typ: Untergestell
- Eigenschaften: Falt-/Klappbar

- Leistung/Spannung: 1.850 Watt
- Sägeblatt Ø: 216 mm, Bohrung 30 mm
- Schnitttiefe max.: 70 mm
- Verwendungszweck: Längs- und Querschnitte in Hart- und Weichholz, Span- und Faserplatten, Aluminiumprofile und Kunststoff

- Leistung/Spannung: Akku-Betrieb, 18Volt
- Sägeblatt Ø: 216 mm, Bohrung 30 mm
- Schnitttiefe max.: 70 mm
- Verwendungszweck: Zum Sägen von Brettern, Laminat, Span-, Vollholz-, Hartfaser- oder Tischlerplatten

- Leistung/Spannung: 1.600 Watt
- Sägeblatt Ø: 216 mm, Bohrung 30 mm
- Schnitttiefe max.: 70 mm
- Verwendungszweck: Zum Sägen von Brettern, Laminat, Span-, Vollholz-, Hartfaser- oder Tischlerplatten

- Material: Metall
- Tragfähigkeit: 60 kg
- Eigenschaften: Falt-/Klappbar

- Material: Stahl
- Tragfähigkeit: 85 kg
- Tischplatte: 97,6 x 77,8 cm
- Eigenschaften: Falt-/Klappbar
Bosch Tischkreissäge: Dein präziser Partner für saubere Schnitte im Alltag
Du willst mit deiner Tischkreissäge präzise, wiederholgenaue Schnitte erzielen und dabei effizient arbeiten? Eine Bosch Tischkreissäge liefert dir verlässliche Leistung, robuste Bauweise und durchdachte Details, damit deine Projekte zügig und sicher gelingen.
Warum eine Bosch Tischkreissäge?
Bosch steht für ausgereifte Technik, robuste Komponenten und eine klare Ausrichtung auf praxisnahe Funktionen. Von der stabilen Konstruktion über den fein einstellbaren Parallelanschlag bis zum kraftvollen Motor: Die Maschine ist darauf ausgelegt, im Alltag verlässlich zu performen.
Für wen eignet sich die Maschine?
Ob Heimwerker mit Anspruch oder Handwerker im Werkstattbetrieb: Du profitierst von sauber geführten Werkstücken, kraftvoller Leistung und einer Ausstattung, die dir das Arbeiten erleichtert. Wenn du regelmäßig Bretter ablängst, Platten zuschneidest oder Rahmen baust, ist eine Bosch Tischsäge eine smarte Wahl.
Wichtige Kaufkriterien auf einen Blick
Leistung in Watt und was sie für dich bedeutet
Die Leistung in Watt zeigt dir, wie viel Kraft die Maschine für harte Hölzer, dicke Platten oder lange Schnitte bereithält. Mehr Leistung sorgt für konstante Drehzahl unter Last, weniger Ausrisse und flüssiges Arbeiten. Frage dich: Welche Materialien sägst du häufig, und wie groß sind die Werkstücke?
Schnitthöhe, Schnittbreite und Präzision
Die maximale Schnitthöhe bestimmt, wie dick dein Werkstück sein darf. Achte zusätzlich auf die Schnittbreite am Parallelanschlag und die Genauigkeit der Skalen. Je präziser die Einstellung, desto weniger Nacharbeit. Eine leichtgängige Höhen- und Neigungsverstellung macht dich schneller und sicherer.
Sägeblatt: Durchmesser, Zähne, Material
Das Sägeblatt ist das Herz deiner Tischkreissäge. Mehr Zähne bedeuten in der Regel feinere Schnittflächen, weniger Zähne bringen schnelleren Vorschub. Für Weichholz, Hartholz, Plattenwerkstoffe oder Kunststoffe gibt es optimierte Blätter. Setze auf qualitativ hochwertige Hartmetallbestückung, um Standzeit und Schnittqualität zu erhöhen.
Die wichtigsten Modelle im Überblick
Bosch GTS 10 XC – der vielseitige Klassiker
- Leistung: kraftvoller 2.000 Watt Motor, stabil auch bei dicken Harthölzern.
- Sägeblatt: 254 mm, idealer Mix aus Schnitthöhe und Laufruhe.
- Schnitthöhe: bis ca. 79 mm – stark für Balken, Küchenarbeitsplatten oder Leimholz.
- Tischsystem: integrierte Tischverbreiterung und -verlängerung; großer Arbeitsbereich.
- Schiebeschlitten: integriert für präzise Querschnitte und wiederholgenaue Schnitte.
- Einsatz: Der Allrounder für Werkstatt und Montage, wenn du „eine für alles“ suchst.
Bosch GTS 635-216 – kompakt und preisbewusst
- Leistung: ca. 1.600 Watt – genug für die meisten Heimwerker-Projekte.
- Sägeblatt: 216 mm – leiser, wendiger, ideal für kleinere Werkstücke.
- Schnitthöhe: bis ca. 70 mm – ausreichend für Platten- und Rahmenbau.
- Gewicht/Transport: deutlich leichter als die XC, schnell verstaut und mobil. Tipp: Perfekt, wenn Platz knapp ist und du eine solide Tischsäge zum fairen Preis willst.
Kapazität und Handling
Arbeitstisch und Tischverbreiterung für große Werkstücke
Ein großzügiger Arbeitstisch gibt Stabilität, eine praktische Tischverbreiterung schafft Platz für breite Platten. Wichtig ist eine verwindungssteife Auflage, damit deine Schnitte gerade bleiben. Du wirst staunen, wie entspannt das Handling großer Werkstücke wird.
Schiebeschlitten und Parallelanschlag für wiederholgenaue Schnitte
Ein präziser Schiebeschlitten ermöglicht exakte Quer- und Gehrungsschnitte. Zusammen mit einem spielfreien Parallelanschlag gelingen dir Serienarbeiten mit minimalen Toleranzen. Achte auf eine leichtgängige Führung und klare Skalen.
Sicherheit und Staubmanagement
Unverzichtbar: Spaltkeil, Blattabdeckung und ein gut erreichbarer Not-Aus-Schalter. Eine wirksame Staubabsaugung erhöht die Sicht auf den Schnitt, schützt die Gesundheit und hält den Arbeitstisch sauber. Trage Gehör- und Augenschutz und führe Werkstücke mit passenden Schiebhilfen.
Praxis: Saubere Schnitte Schritt für Schritt
- Vorbereitung: Maschine spannungsfrei schalten, Sägeblatt prüfen, Schutz montieren, Absaugung anschließen.
- Einstellung: Schnitthöhe knapp über Materialoberfläche einstellen, Anschläge exakt ausrichten.
- Führung: Werkstück flächig auflegen, mit Schiebestock und Schiebeschlitten sicher führen, gleichmäßiger Vorschub ohne seitlichen Druck.
- Kontrolle: Schnitt prüfen, bei Bedarf Anschlag nachjustieren und Skalen markieren, um Serien-Schnitte zu beschleunigen.
Transport und Aufbau: So bleibst du mobil
Wenn du als Heimwerker häufig den Standort wechselst, achte auf ein stabiles Untergestell mit Rollen oder ein klappbares Fahrwerk. Tragegriffe, kompakte Bauform und cleveres Zubehörfach erleichtern den Transport. Sichere die Maschine beim Transport gegen Verrutschen, und fixiere Anschläge separat, damit alles präzise bleibt.
Pflege, Wartung und Zubehör: Langlebigkeit sichern
- Reinigung: Staub regelmäßig entfernen, Führungen leicht ölen, Skalen sauber halten.
- Sägeblatt: Harz entfernen, stumpfe Zähne rechtzeitig nachschärfen oder ersetzen.
- Kalibrierung: Parallelität von Blatt, Anschlag und Schiebeschlitten prüfen.
- Zubehör: zweites Sägeblatt für feine Schnitte, zusätzlicher Schiebeschlitten für komplexe Gehrungen, Tischverbreiterung für breite Platten.
Häufige Fragen kurz beantwortet
Welche Schnitthöhe brauche ich?
Richte dich nach den häufigsten Materialstärken. Für viele Projekte reichen rund fünf Zentimeter, für massive Balken mehr.Wie viel Leistung in Watt ist sinnvoll?
Für Hartholz und dicke Werkstücke sind höhere Reserven hilfreich. Wer vor allem Platten sägt, kommt oft mit weniger aus.Brauche ich unbedingt einen Schiebeschlitten?
Für präzise Quer- und Gehrungsschnitte ist er sehr empfehlenswert, er erhöht zudem die Sicherheit.Welches Sägeblatt ist universell?
Ein hochwertiges Kombi-Sägeblatt deckt viele Anwendungen ab, damit deine Tischkreissäge auch ordentlich performen kann.Welche Bosch Tischkreissäge passt zu dir?
Du willst kompakt und flexibel bleiben? Dann passt eine Bosch GTS hervorragend. Du planst große Werkstücke und willst Leistungsreserven? Dann schau dir XC und Professional an. Entscheidend sind deine Materialien, die gewünschte Schnitthöhe, die Ausstattung rund um Arbeitstisch, Tischverbreiterung und Schiebeschlitten sowie die verfügbare Leistung in Watt. Bei ALTERNATE findest du passende Bosch-Modelle, Zubehör und Sägeblätter – übersichtlich, fair und schnell verfügbar. So kannst du deine Tischkreissäge gezielt kaufen und direkt mit deinen Projekten starten.