Nach oben

Filter werden geladen, bitte haben Sie einen Moment Geduld
1-15 von 15 Ergebnisse
Meta Quest 3 512 GB, VR-Brille weiß, All-in-One-Gamingsystem
Meta Quest 3 512 GB, VR-Brille
weiß, All-in-One-Gamingsystem
  • Gesamtauflösung: 4128 x 2208
  • Bildwiederholfrequenz: 90 Hz
€ 549,99
Auf Lager
Meta Quest 3S 128 GB, VR-Brille weiß/schwarz, All-in-One-Gamingsystem
Meta Quest 3S 128 GB, VR-Brille
weiß/schwarz, All-in-One-Gamingsystem
  • Gesamtauflösung: 3664 x 1920
  • Art der VR: Virtual Reality, Augmented/Mixed Reality
€ 329,99
Auf Lager
Meta Quest 3S 256 GB, VR-Brille weiß/schwarz, All-in-One-Gamingsystem
Meta Quest 3S 256 GB, VR-Brille
weiß/schwarz, All-in-One-Gamingsystem
  • Gesamtauflösung: 3664 x 1920
  • Art der VR: Virtual Reality, Augmented/Mixed Reality
€ 439,99
Auf Lager
Meta Elite-Riemen mit Akku für Meta Quest weiß
Meta Elite-Riemen mit Akku für Meta Quest
weiß
  • Ausstattung: mit Akku
€ 149,99
Auf Lager
Meta Elite-Riemen für Meta Quest weiß
Meta Elite-Riemen für Meta Quest
weiß
  • Befestigungsart: Klickbefestigung
€ 79,99
Auf Lager
Meta Tragetasche für Quest 3/3S  hellgrau
Meta Tragetasche für Quest 3/3S
hellgrau
  • Typ: Tasche
  • Geeignet für: Konsole
  • Art: Tasche
€ 79,99
Auf Lager
Meta Activity-Schlaufen für Meta Quest (für Touch Plus-Controller) schwarz
Meta Activity-Schlaufen für Meta Quest (für Touch Plus-Controller)
schwarz
  • Ausstattung: mit integrierten Batterieabdeckungen
€ 49,99
Auf Lager
Meta Atmungsaktive Headset-Einlage für Meta Quest 3S hellgrau
Meta Atmungsaktive Headset-Einlage für Meta Quest 3S
hellgrau
  • Verwendung: Einlage
€ 49,99
Auf Lager
Meta Quest 3 Headset-Einlage aus Silikon schwarz
Meta Quest 3 Headset-Einlage aus Silikon
schwarz
  • Verwendung: Einlage
€ 49,99
Auf Lager
Meta Quest Link-Kabel schwarz, 5 Meter, für Meta Quest 2/3/3S/Pro
Meta Quest Link-Kabel
schwarz, 5 Meter, für Meta Quest 2/3/3S/Pro
  • Verwendung: Für Meta Quest 2, Quest 3, Quest Pro
  • Anschlüsse: 1x USB-C (Stecker) auf 1x USB-C (Stecker)
  • Version: USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
(€ 20,00 / 1 m)
€ 99,99
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 5-9 Werktagen
Meta Quest 3 Headset-Einlage und Headset-Riemen (Blood Orange) orange
Meta Quest 3 Headset-Einlage und Headset-Riemen (Blood Orange)
orange
  • Material: Stoff (Headset-Einlage)
€ 59,99
Auf Lager, ausschließlich Versand
Meta Quest 3 Headset-Einlage und Headset-Riemen (Elemental Blue) blau
Meta Quest 3 Headset-Einlage und Headset-Riemen (Elemental Blue)
blau
  • Material: Stoff (Headset-Einlage)
€ 59,99
Auf Lager, ausschließlich Versand
Meta Kompakte Ladestation für Meta Quest weiß
Meta Kompakte Ladestation für Meta Quest
weiß
  • Stromquelle: Steckdose
€ 69,99
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 5-9 Werktagen
Meta Offene Headset-Einlage für Meta Quest 3  schwarz
Meta Offene Headset-Einlage für Meta Quest 3
schwarz
  • Verwendung: Einlage
€ 49,99
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 5-9 Werktagen
Meta Kompakte Tragetasche für Quest 3/3S hellgrau
Meta Kompakte Tragetasche für Quest 3/3S
hellgrau
  • Typ: Tasche
  • Geeignet für: Konsole
  • Art: Tasche
€ 59,99
Nicht lagernd, ab Bestellung versandfertig in 5-9 Werktagen

Meta Quest – Virtual Reality par excellence

Stell dir vor, du betrittst eine andere Welt – ohne deinen Raum zu verlassen. Performante VR-Headsets wie die Meta Quest ermöglichen ein vollständiges Eintauchen in virtuelle Welten und eröffnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Virtual Reality. Die millionenfach verkauften Lösungen der Marke Meta gehören in diesem Bereich zu den beliebtesten Produkten. Denn jene großartigen Virtual-Reality-Brillen der Quest-Reihe versprechen höchst intensive sowie immersive Erfahrungen, die man bestimmt so schnell nicht wieder vergisst.

Virtual Reality: Als wärst du mittendrin

Virtual Reality eröffnet eine neue Dimension des Erlebens, indem sie digitale Welten lebendig und greifbar macht. Dabei erzeugt die Technologie ein vollständig immersives Gefühl, das dich in eine künstliche Umgebung eintauchen lässt. Über spezielle VR-Brillen wie die Meta Quest erhältst du Zugang zu dreidimensionalen Räumen, in denen Interaktionen naturgetreu und intuitiv ablaufen. Wesentlich für dieses Erlebnis sind präzise Bewegungsverfolgung und hochauflösende Displays, die den realen Raum glaubhaft simulieren. Virtual Reality ermöglicht nicht nur Spiele, sondern auch Anwendungen aus Bildung, Training oder virtueller Begegnung. So erweiterst du deinen Alltag um faszinierende Einsatzmöglichkeiten, die weit über klassische Bildschirmnutzung hinausgehen. Die Verbindung von Hard- und Software sorgt dafür, dass du dich mühelos in der virtuellen Umgebung bewegst und dabei ein hohes Maß an Komfort genießt. 

Was ist Meta Quest?

Dabei handelt es sich um eine sehr erfolgreiche und populäre VR-Gerätemarke. Entwickelt werden die Virtual-Reality-Headsets der Serie Quest vom US-amerikanischen Technologiekonzern Meta, dem auch Facebook, Instagram und WhatsApp angehören. Das Portfolio der Marke Meta umfasst aktuell die VR-Brillen Quest Pro, Quest 2, Quest 3 und die Quest 3S.

Aus Oculus wird Meta

Ursprünglich gehen die VR-Lösungen auf das Unternehmen Oculus zurück. Im Jahr 2014 wurde die kalifornische Firma jedoch für zwei Milliarden Dollar aufgekauft. Und zwar vonseiten des Social-Media-Giganten Facebook. Später fiel die Entscheidung, die Marke Oculus auslaufen zu lassen und durch Meta zu ersetzen. So wurde aus Oculus Quest schließlich Meta Quest.

Ultimative immersive Erlebnisse

Mit Meta Quest gelingt der perfekte Einstieg in die atemberaubende Welt der virtuellen Realität. Die ausgefeilten VR-Headsets lassen Benutzer vollständig in digitale Umgebungen eintauchen. Um besonders immersive und realistische Erfahrungen in einer sicheren Umgebung zu ermöglichen, kommt reichlich moderne Technik zur Anwendung. So setzt man unter anderem auf hochauflösende Displays und innovative Grafiktechnologien. Die virtuellen Welten sollen schließlich real und lebendig wirken. Integrierte Kameras und Sensoren sorgen für die zuverlässige Erfassung von Bewegungen und Positionen eines Nutzers, der sich frei im Raum bewegen kann. Zur präzisen und intuitiven Steuerung liegen ergonomische Controller bei. Diese erlauben eine Interaktion mit der virtuellen Umgebung und das Ausführen unterschiedlicher Aktionen. Zum Beispiel das Greifen oder auch Werfen von Objekten.

Mixed Reality: Verschmelzung von virtueller und realer Welt

Ein zentrales Merkmal der aktuellen Meta Quest-Generation ist die Mixed-Reality-Funktion. Mixed Reality beschreibt die Kombination aus virtuellen Inhalten und realer Umgebung. Möglich wird dies durch hochauflösende Passthrough-Kameras auf der Vorderseite des Headsets. Diese Kameras erfassen den Raum in Echtzeit und ermöglichen es, digitale Elemente präzise in das eigene Wohnzimmer oder Büro einzublenden. So kannst du beispielsweise virtuelle Spielfelder auf deinem Wohnzimmertisch erscheinen lassen oder interaktive Lerninhalte direkt im Raum erleben. Die Mixed-Reality-Funktion eröffnet neue Wege für Entertainment, Produktivität und Bildung – ideal für alle, die mehr als klassisches VR-Gaming suchen.

Benutzerfreundlichkeit und Komfort der Meta Quest 

Schon beim Aufsetzen spürst du, wie durchdachtes Design für hohen Tragekomfort sorgt, selbst bei längeren Sessions. Die intuitive Navigation und das klare Interface erleichtern den Einstieg, sodass du dich schnell auf das Wesentliche konzentrieren kannst: das Eintauchen in die virtuelle Welt. Dank des integrierten Inside-Out-Trackings benötigst du keine externen Sensoren, was dir eine flexible und unkomplizierte Nutzung ermöglicht. Auch die Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Kopfgrößen und Sehstärken tragen dazu bei, dass sich die Meta Quest individuell auf deine Bedürfnisse einstellt. So wirst du nicht durch technische Hürden abgelenkt, sondern kannst dich voll und ganz auf beeindruckende Erlebnisse konzentrieren. 

Gewicht und Balance: Technik trifft Alltagstauglichkeit

Mit einem Gewicht von etwa 514 Gramm bei der Meta Quest 3S beziehungsweise 515 Gramm bei der Meta Quest 3 gehören diese Modelle zu den leichteren VR-Brillen auf dem Markt. Die Entwicklerinnen und Entwickler haben darauf geachtet, das Innenleben möglichst kompakt zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Der Schwerpunkt des Headsets ist so gewählt, dass auch bei schnellen Bewegungen ein sicherer Sitz gewährleistet bleibt. Gerade für Technikbegeisterte und Gamer, die sich auf actionreiche Spiele oder sportliche Anwendungen konzentrieren möchten, ist diese Ausgewogenheit ein echtes Plus. Das geringe Gewicht macht die Meta Quest zudem alltagstauglich – egal ob du sie für kurze Medien-Sessions oder längere Lernphasen nutzt.

Gaming in der virtuellen Realität mit der Meta Quest 

Beim Gaming mit der Meta Quest erlebst Du virtuelle Welten mit einer Intensität, die herkömmliche Bildschirme nicht erreichen. Die fortschrittliche Hardware sorgt für flüssige Bewegungen und beeindruckende Grafik, was das Eintauchen in Spiele spürbar vertieft. Dank präziser Sensoren kannst Du Dich frei im Raum bewegen und interagierst intuitiv mit Deiner Umgebung – ein Vorteil, der besonders bei Action- und Abenteuer-Titeln zum Tragen kommt. Die breite Auswahl an Spielen bietet für jede Vorliebe das passende Erlebnis, von packenden Shootern bis zu kreativen Puzzle-Formaten. Zudem ermöglicht die kabellose Freiheit der Meta Quest uneingeschränkte Beweglichkeit ohne lästigen Kabelsalat. So wird Gaming nicht nur zum Zeitvertreib, sondern zu einem echten Erlebnis, das Dich körperlich und geistig fordert. 

Intuitive Bedienung und smarte Features

Die Benutzerfreundlichkeit steht bei Meta traditionell im Mittelpunkt – auch bei den neuen Headsets. Die Einrichtung gelingt unkompliziert: Nach dem Auspacken lässt sich die VR-Brille schnell mit dem eigenen WLAN verbinden und ist innerhalb weniger Minuten startklar. Über das übersichtliche Menü navigierst du bequem zu deinen Lieblingsanwendungen, Spielen oder Streaming-Diensten. Ein besonderes Feature ist das Hand-Tracking: Die Headsets erkennen deine Handbewegungen präzise, sodass du viele Anwendungen ganz ohne Controller steuern kannst. Für klassische Games stehen weiterhin ergonomisch geformte Controller zur Verfügung, die mit haptischem Feedback ein besonders realistisches Spielerlebnis ermöglichen.

Meta Quest für Unterhaltung, Bildung, Training & mehr

Metas exzellente VR-Headsets der Quest-Serie bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. So eignen sich die Geräte nicht nur für Gamer, die tief in ihren Lieblingsspielen versinken möchten. Wer Wert auf gute Unterhaltung legt, kann zum Beispiel auch von zu Hause aus an VR-Musikkonzerten teilnehmen, 360-Grad-Videos konsumieren, potenzielle Reiseziele erkunden usw. Zu Bildungszwecken lassen sich Virtual-Reality-Brillen von Meta ebenfalls in den Alltag einbeziehen. Etwa um Schülern oder Studenten eine interaktive Lernumgebung zur Verfügung zu stellen. Für Schulungen, Weiterbildungen oder das Trainieren von bestimmten Prozessen werden die Geräte auch immer mehr im Arbeitsleben herangezogen. Selbst das Behandeln verschiedener Beeinträchtigungen ist in Form einer VR-Therapie möglich.

Virtuelle Realität gemeinsam erleben

Meta Quest bietet ferner die Möglichkeit, mit anderen Menschen zu interagieren und kommunizieren. Die Erfahrung des Betretens, Erforschens sowie Bestaunens virtueller Umgebungen kann somit geteilt werden. Sei es mit Familienmitgliedern oder Freunden, aber auch fremden Nutzern aus aller Welt, die sich vielleicht schnell zu vertrauten VR-Gefährten entwickeln. So entsteht ein komplett neues soziales Erlebnis, das man einfach erlebt haben muss.

Üppige und wachsende Auswahl an VR-Inhalten

Besitzer einer Meta Quest können auf eine Großzahl von Inhalten zurückgreifen. Zur Verfügung stehen etliche Spiele, die auf VR ausgelegt sind. Für alle Geschmäcker ist mit Sicherheit etwas Passendes dabei. So kommen etwa Fans von Action-, Racing-, Adventure-, Strategie- oder Quiz-Games auf ihre Kosten. Erhältlich sind natürlich auch zahlreiche Apps, bei denen beispielsweise Fitness, Meditation oder das Lernen von Sprachen im Fokus steht. Um VR-Videos und -Filme genießen zu können, wird ebenfalls der Zugriff auf Apps von Streamingdiensten wie Netflix gewährt. Des Weiteren erscheinen kontinuierlich neue Games, Anwendungen und Updates. Langeweile kommt also garantiert nicht auf.

Die Meta Quest 3 – Virtual- & Mixed-Reality-Headset der Zukunft

Die Meta Quest 3 ist ein richtungsweisendes All-in-One-Headset für die ultimative VR-Erfahrung. Dank Snapdragon Prozessor der nächsten Generation, welcher in Zusammenarbeit mit Chiphersteller Qualcomm entwickelt wurde, bietet die Quest 3 ein beachtliches Maß an Leistung. Die Meta Quest 3 beeindruckt mit zwei hochauflösenden LCD-Displays, die jeweils eine Auflösung von 2064 x 2208 Pixeln bieten. Die hohe Pixeldichte pro Auge liefert ein scharfes, detailreiches Bild mit klaren Konturen und lebendigen Farben, das Deine virtuelle Realität realistisch und immersiv macht. Damit Inhalte nochmals viel besser aussehen, kommen weiterhin Pancake-Linsen zum Einsatz. Hervorzuheben ist die bahnbrechende Meta Reality-Technologie, mit deren Hilfe die physische und virtuelle Welt eins miteinander werden können. Für eine optimierte Steuerung sorgen die Touch-Plus-Controller, welche mit TruTouch-Haptik ausgestattet sind. Gegenüber dem Vorgänger kommt die Quest 3 mit einem vierzig Prozent schlankeren optischen Profil. Maximalen Tragekomfort versprechen anpassbare Riemen. Ein kabelloses Design gewährleistet ein volles Maß an Bewegungsfreiheit.

Meta Quest 3S - Mehr Power, mehr Spaß

Die Meta Quest 3S bietet mit einer Auflösung von 1.832 x 1.920 Pixel pro Auge und hochwertigen Fresnel-Linsen eine lebensechte Darstellung. Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt für flüssige Bewegungen ohne Verzögerungen. Angetrieben vom Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2 Prozessor und 8 GB Arbeitsspeicher meistert sie anspruchsvolle VR-Anwendungen mühelos. Dank fortschrittlicher Sensoren und farbiger Frontkameras ermöglicht die Brille Mixed-Reality-Erlebnisse, die virtuelle und reale Welt nahtlos verbinden. Das Sichtfeld beträgt 96° horizontal und 90° vertikal. Nutzer können zwischen zwei Speichervarianten mit 128 GB oder 256 GB wählen, um ihre Inhalte optimal zu speichern. Mit USB- und Wi-Fi-6E-Unterstützung garantiert die Quest 3S stabile Verbindungen und kann auch als PC-VR-Brille genutzt werden. Der Akku liefert etwa 2,5 Stunden Laufzeit für ausgedehnte Sessions. Der Passthrough-Knopf erlaubt den schnellen Wechsel zwischen virtueller Realität und realer Umgebung, um digitale Inhalte interaktiv einzubinden. Der ergonomische Touch Plus-Controller bietet präzise Steuerung, haptisches Feedback sowie optimiertes Hand-Tracking für ein intensives und intuitives VR-Erlebnis.

Meta Quest bei ALTERNATE kaufen und VR hautnah erleben

Möchtest du auch in den Genuss eines eindrucksvollen Virtual-Reality-Erlebnisses kommen und dabei von freier Bewegung, prachtvoller Grafik und intuitiver Steuerung sowie einer umfangreichen Auswahl an VR-Inhalten profitieren? Dann sichere dir die Meta Quest 3 oder Quest 3S bei ALTERNATE im Online-Shop.