Nach oben

Filter werden geladen, bitte haben Sie einen Moment Geduld
1-24 von 246 Ergebnisse
AMD Ryzen™ 7 9800X3D, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 7 9800X3D, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 4.700 MHz
  • Kerne: 8 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 96 MB
€ 496,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 7 9700X, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 7 9700X, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 3.800 MHz
  • Kerne: 8 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 32 MB
€ 337,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 5 9600X, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 5 9600X, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 3.900 MHz
  • Kerne: 6 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 32 MB
€ 260,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 9 9950X, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 9 9950X, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 4.400 MHz
  • Kerne: 16 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 64 MB
€ 636,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 7 7800X3D, Prozessor Tray-Version
AMD Ryzen™ 7 7800X3D, Prozessor
Tray-Version
  • Taktfrequenz: 4.200 MHz
  • Kerne: 8 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 96 MB
€ 369,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 5 7500F, Prozessor Tray-Version
AMD Ryzen™ 5 7500F, Prozessor
Tray-Version
  • Taktfrequenz: 3.700 MHz
  • Kerne: 6 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 32 MB
€ 139,90
Auf Lager
AMD Ryzen™ 7 5700X3D, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 7 5700X3D, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 3.000 MHz
  • Kerne: 8 Kerne
  • Sockel: AM4
  • L3 Cache: 96 MB
€ 217,90
Auf Lager
AMD Ryzen™ 7 5700X, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 7 5700X, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 3.400 MHz
  • Kerne: 8 Kerne
  • Sockel: AM4
  • L3 Cache: 32 MB
€ 252,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 9 7900X, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 9 7900X, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 4.700 MHz
  • Kerne: 12 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 64 MB
€ 506,00
Auf Lager
AMD Ryzen 7™ 7700, Prozessor Tray-Version
AMD Ryzen 7™ 7700, Prozessor
Tray-Version
  • Taktfrequenz: 3.800 MHz
  • Kerne: 8 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 32 MB
€ 190,90
Auf Lager
+ Beigabe
Intel® Core™ i5-14600KF, Prozessor Tray-Version
Intel® Core™ i5-14600KF, Prozessor
Tray-Version
  • Kerne: 14 Kerne
  • Sockel: 1700
  • L3 Cache: 24 MB
€ 181,90
Auf Lager
AMD Ryzen 5™ 7600X3D, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen 5™ 7600X3D, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 4.100 MHz
  • Kerne: 6 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 96 MB
€ 319,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 7 9700X, Prozessor Tray-Version
AMD Ryzen™ 7 9700X, Prozessor
Tray-Version
  • Taktfrequenz: 3.800 MHz
  • Kerne: 8 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 32 MB
€ 310,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 7 5700G, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 7 5700G, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 3.800 MHz
  • Kerne: 8 Kerne
  • Sockel: AM4
  • L3 Cache: 16 MB
€ 320,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 5 7600X, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 5 7600X, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 4.700 MHz
  • Kerne: 6 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 32 MB
€ 298,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 7 7700X, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 7 7700X, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 4.500 MHz
  • Kerne: 8 Kerne
  • Sockel: AM5
  • L3 Cache: 32 MB
€ 408,00
Auf Lager
+ Beigabe
Intel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor Boxed-Version
Intel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
Boxed-Version
  • Kerne: 20 Kerne
  • Sockel: 1851
  • L3 Cache: 30 MB
€ 335,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 5 5600G, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 5 5600G, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 3.900 MHz
  • Kerne: 6 Kerne
  • Sockel: AM4
  • L3 Cache: 16 MB
€ 250,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 5 5600, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 5 5600, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 3.500 MHz
  • Kerne: 6 Kerne
  • Sockel: AM4
  • L3 Cache: 32 MB
€ 177,90
Auf Lager
+ Beigabe
Intel® Core™ i7-14700KF, Prozessor Tray-Version
Intel® Core™ i7-14700KF, Prozessor
Tray-Version
  • Kerne: 20 Kerne
  • Sockel: 1700
  • L3 Cache: 33 MB
€ 325,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 9 5900X, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 9 5900X, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 3.700 MHz
  • Kerne: 12 Kerne
  • Sockel: AM4
  • L3 Cache: 64 MB
€ 574,00
Auf Lager
+ Beigabe
Intel® Core™ i9-14900K, Prozessor Tray-Version
Intel® Core™ i9-14900K, Prozessor
Tray-Version
  • Kerne: 24 Kerne
  • Sockel: 1700
  • L3 Cache: 36 MB
€ 466,00
Auf Lager
+ Beigabe
Intel® Core™ i7-14700K, Prozessor Tray-Version
Intel® Core™ i7-14700K, Prozessor
Tray-Version
  • Kerne: 20 Kerne
  • Sockel: 1700
  • L3 Cache: 33 MB
€ 350,00
Auf Lager
AMD Ryzen™ 9 5900XT, Prozessor Boxed-Version
AMD Ryzen™ 9 5900XT, Prozessor
Boxed-Version
  • Taktfrequenz: 3.300 MHz
  • Kerne: 16 Kerne
  • Sockel: AM4
  • L3 Cache: 64 MB
€ 314,00
Auf Lager
1-24 von 246 Ergebnisse

Der Prozessor – Das Herzstück des Computers

Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – der Computer hat sich als unverzichtbares Werkzeug etabliert, das unsere digitale Welt antreibt. Doch was verleiht diesem technologischen Meisterwerk seine beeindruckende Leistungsfähigkeit? An entscheidender Stelle steht der Prozessor, oft als das „Herzstück“ des Computers bezeichnet. Er agiert als zentrale Recheneinheit, die nicht nur alle grundlegenden Befehle ausführt, sondern auch die verschiedenen Komponenten eines Systems harmonisch koordiniert. Dank modernster Architektur und fortschrittlicher Fertigungstechnologien ermöglicht der Prozessor blitzschnelle Berechnungen und effiziente Datenverarbeitung, die essenziell für unsere täglichen digitalen Erfahrungen sind.

Was ist ein Prozessor?

Ein Prozessor, auch CPU genannt, ist das zentrale Element eines Computers und für die Ausführung von Befehlen verantwortlich. Er interpretiert Programm-Anweisungen, führt Berechnungen durch und verarbeitet Daten in verschiedenen Formaten. Die Leistung eines Prozessors wird durch seine Geschwindigkeit, die Anzahl der Kerne und Threads sowie die Millionen von Transistoren bestimmt, die logische Operationen ermöglichen. Der Verarbeitungsprozess erfolgt in drei Phasen: Fetch (Abrufen), Decode (Dekodieren) und Execute (Ausführen). Diese Abläufe sind entscheidend für die Gesamtgeschwindigkeit der Programm-Ausführung und hängen stark von der Taktfrequenz ab, die in Gigahertz (GHz) gemessen wird.

Die CPU erklärt: So funktioniert dein Computer

Ein Prozessor, funktioniert durch die Ausführung von Befehlen und die Verarbeitung von Daten. Dabei sind die Kerne und Threads der CPU maßgeblich für die Leistungsfähigkeit verantwortlich. Moderne Modelle, wie die AMD Ryzen oder Intel CPUs, arbeiten häufig mit mehreren Kernen, was eine gleichzeitige Bearbeitung von Aufgaben ermöglicht. Die Taktfrequenz, gemessen in GHz, spielt ebenfalls eine große Rolle; sie gibt an, wie schnell der Prozessor seine Aufgaben erledigen kann. Ein Boxed-Kühler sorgt dafür, dass die CPU auch unter Volllast nicht überhitzt, während Tray-Versionen oft ohne Kühler daherkommen und extra Kühlelemente benötigen. Der Sockel, in den der Prozessor eingebaut wird, muss mit dem Mainboard kompatibel sein, um reibungslos zu funktionieren. 

CPU-Kauf: Wichtige Faktoren, die du beachten solltest

Ein Prozessor hat einen entscheidenden Einfluss auf die Effizienz und Leistung des gesamten Systems. Bei der Auswahl des passenden Modells sollten verschiedene technische Aspekte sorgfältig berücksichtigt werden. Nachfolgend sind die wesentlichen Faktoren aufgeführt, die bei der Entscheidung für einen Prozessor von Bedeutung sind:

Wärmeabfuhr und Kühlung: Die Wahl des passenden Kühlers ist entscheidend, um Überhitzung zu vermeiden und höhere Übertaktungsmöglichkeiten zu erlauben.

Energieeffizienz: Moderne Prozessoren bieten hohe Leistung bei reduziertem Stromverbrauch, was in Zeiten von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger wird.

Kompatibilität mit anderer Hardware: Ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Prozessor, Arbeitsspeicher und Grafikkarte ist essentiell für ein stabiles und leistungsfähiges System.

Taktfrequenz und Kernanzahl: Diese Faktoren bestimmen die Geschwindigkeit und Multitasking-Fähigkeit des Prozessors, indem sie mehrere Threads gleichzeitig verarbeiten können.

Innovative Technologien: Funktionen wie Turbo Boost ermöglichen dynamische Leistungsanpassungen nach Bedarf und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer der Hardware durch effiziente Wärmeverwaltung.

Threads und Parallelverarbeitung: Ein Prozessor mit mehreren Threads kann mehrere Befehle gleichzeitig ausführen, was die Effizienz spürbar erhöht.

Die Wahl einer CPU ist weit mehr als nur die Wahl zwischen verschiedenen Modellen oder Marken. Es erfordert eine sorgfältige Abwägung entscheidender Faktoren. So kannst du nicht nur die passende CPU finden, sondern auch das volle Potenzial deines Systems ausschöpfen.

Hersteller von Prozessoren

Es gibt viele verschiedene Hersteller von Prozessoren. Die wohl am bekanntesten sind Intel und AMD. Beide produzieren CPUs für den Desktop-, Mobilen- und auch Serverbereich. Besonders verbreitet sind die Desktopvarianten der Prozessoren. Da nicht jede CPU auf jedes Mainboard passt, haben wir die Prozessoren unterteilt auf die verschiedenen Sockel von AMD und Intel. 

Intel

Zu den gefragtesten Sockeln von Intel zählen 1150 und 1155, wobei letzterer zur älteren Generation gehört. Diese Sockel sind ideal für alltägliche Anwendungen dank integrierter Grafikeinheiten. Für kleine Server und Workstations sind die Sockel 2011 und 2011-3 ebenfalls empfehlenswert und gewinnen bei Gamern an Beliebtheit. Der optimierte Sockel 1200 unterstützt die 10. und 11. Generation der Core-Prozessoren und bietet hervorragende Leistung. Der neueste Sockel 1700 für die 12. Generation steigert die Effizienz weiter durch mehr Kerne und erweiterten Cache. Schließlich stellt der Intel Sockel 1851 eine moderne Plattform dar, die hohen Anforderungen gerecht wird, insbesondere dank Unterstützung von DDR5-Speicher und PCIe 5.0. Dieser Sockel ist abwärtskompatibel und erlaubt Upgrades auf leistungsstärkere Prozessoren, was ihn zu einer zukunftssicheren Lösung macht. 

AMD

Bei AMD sind die Sockel AM3+, FM2+ und AM4 speziell für Office- und Gaming-Anwendungen ausgelegt. Der FM2+ bietet eine integrierte Grafikeinheit, während der AM3+ über einen L3-Cache verfügt, jedoch keine Grafikeinheit hat. Der AM4-Sockel unterstützt DDR4-Speicher und ist mit CPUs sowie APUs kompatibel. Der fortschrittliche AM5-Sockel ermöglicht es, die neuesten Prozessoren flexibel zu nutzen und stellt eine zukunftssichere Lösung für anspruchsvolle Gamer und professionelle Nutzer dar. Gleichzeitig bietet der sTR5-Sockel außergewöhnliche Skalierbarkeit für Hochleistungs-Workstations und kann mehrere Prozessoren integrieren – ideal für rechenintensive Anwendungen. Der sWRX8-Sockel hingegen ist auf Workstation-CPUs spezialisiert und garantiert hervorragende Leistung in komplexen Aufgaben. Beide Sockel bieten herausragende Qualität und moderne Technologie für heutige sowie zukünftige Herausforderungen.

Mobile CPUs

Es gibt auch mobile Prozessoren, die jedoch weniger verbreitet sind, da sie oft nicht vom Benutzer selbst ausgetauscht werden können und die passenden Modelle schwer zu beschaffen sind. Diese mobilen Prozessoren wurden speziell für den Einsatz in tragbaren Geräten wie Laptops, Tablets und Smartphones entwickelt. Sie zeichnen sich durch einen niedrigen Stromverbrauch und kompakte Bauformen aus, um die Akkulaufzeit zu maximieren und den verfügbaren Platz im Gehäuse optimal zu nutzen.

Serverprozessoren

Serverprozessoren von AMD und Intel sind speziell für die Anforderungen in Server- und Rechenzentren konzipiert und bieten überlegene Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit im Vergleich zu Desktop-CPUs. Sie verfügen über zahlreiche Kerne und Threads, was eine effiziente Ressourcenauslastung ermöglicht. Die Intel Xeon-Serie ist bekannt für ihre Skalierbarkeit und Unterstützung von Technologien wie Virtualisierung, während AMDs EPYC-Serie durch hohe Kernzahlen und bestechendes Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Beide bieten spezielle Funktionen zur Optimierung von Sicherheit, Energieeffizienz und Wärmeverwaltung. In Anbetracht der wachsenden Nachfrage nach Cloud-Diensten, Datenverarbeitung und künstlicher Intelligenz sind diese Prozessoren entscheidend für moderne IT-Infrastrukturen und steigern die Effizienz in Unternehmenslösungen.

Finde die perfekte CPU für dein System bei ALTERNATE

Im ALTERNATE Online Shop findest du eine beeindruckende Auswahl an CPUs zu attraktiven Preisen – unabhängig von deinem Anwendungsbereich. Bei der Zusammenstellung eines leistungsstarken Systems spielt die Kühlung eine entscheidende Rolle. Mit steigendem Leistungsniveau entsteht auch mehr Wärme, weshalb es unerlässlich ist, deinen Computer und insbesondere die CPU vor Überhitzung zu schützen. Entdecke in unserem Onlineshop eine vielfältige Auswahl an CPUS und effizienten Kühllösungen